Bei meinem gibt es nix neues. Bestellung steht auf "Erstellt". Ist aber auch noch Zeit bis zum "gewünschten" Lieferdatum 29.03..
Naja, vielleicht ändert sich ja was durch die zu erwartende "Stornowelle", wenn's denn eine wird.
Bei meinem gibt es nix neues. Bestellung steht auf "Erstellt". Ist aber auch noch Zeit bis zum "gewünschten" Lieferdatum 29.03..
Naja, vielleicht ändert sich ja was durch die zu erwartende "Stornowelle", wenn's denn eine wird.
Das Totschlagargument gegen eine Klage findet sich leider im "Kleingedruckten":
Ein Rechtsanspruch des Antragstellers/der Antragstellerin auf Gewährung der Zuwendung besteht nicht. Vielmehr entscheidet die Bewilligungsbehörde (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle – BAFA) aufgrund ihres pflichtgemäßen Ermessens. Die Gewährung der Zuwendung steht unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit der veranschlagten Haushaltsmittel.
Kein Rechtsanspruch- Keine Haushaltsmittel - Keine Zuwendung
Ich bin natürlich kein Jurist aber mein gesunder Menschenverstand sagt mir ich sehe hier keinen Ansatzpunkt für eine Klage.
Es ist zweifellos schlechter Stil wie die Umweltprämie eingestampft wurde, von jetzt auf gleich mit 1 1/2 Tagen Reaktionszeit am Wochenende, keine Frage. Der ein oder andere Anwalt würde den Klageweg vielleicht gehen, denn es riecht nach einen jahrelangen und endsprechend teuren Rechtsstreit.
dieses Schreiben habe ich auch erhalten. Sogar als erstes. 10 Min später der Zweizeiler von Ald mit dem Betreff: „Annahme Leasingvertrag“.
Und hier stelle ich mir jetzt die Frage. Wäre ich ein Gewerbekunde, wäre die Mail ja seitens Ald ausreichend. Als Privatkunde nicht.
Somit bin ich der gleichen Meinung wie du es bist.
Vielleicht hat hier ja jemand Erfahrung in dieser Sache, ich meine etwas in dieser Richtung hier schon gelesen zu haben.
Alles anzeigenIch habe irgendwo gelesen das private Personen den Vertrag per Post zugesendet bekommen.
Ich habe lediglich einen Zweizeiler per Mail (einen Tag nach meiner Vertragsunterzeichnung) mit dem Betreff: „Annahme Leasingvertrag“ erhalten.
Nichts per Post und auch keine weiteren Infos etc.
Was bedeutet das, wenn ich widerrufen möchte? Das ganze ist jetzt 6 Wochen her.
Der Zweilzeiler per Mail ist es nicht. in einem weiteren Schreiben hieß es bei mir (und bei anderen sicherlich auch)
Schön das wir dich als Kunden gewinnen konnten!
Als Privatkunde erhältst du von uns nach der finalen Prüfung einen gegengezeichneten Leasingvertrag per Post, als Gewerbekunde ein Vertragsannahmeschreiben per Email.
Das heisst für mich: Der Vertrag gilt erst nach der finalen Prüfung, für mich als Kunden also wenn ich von dem Ergebnis der finalen Prüfung Kenntnis habe, sprich ich den gegengezeichneten Leasingvertrag zugeschickt bekommen habe. Dann beginnt für mich die 14 tägige Widerrufsfrist.
Ich habe noch keinen bestätigten Leasingvertrag. Wenn es kein Entgegenkommen gibt werde ich den Vertrag nach erhalt widerrufen und dann darauf hoffen das es später Bewegung gibt wenn die Wagen auf Halde stehen.
Montag ist alles vorbei. Es werden keine Anträge mehr angenommen. Super
30.06. kann ich mir auch gut vorstellen.
220V gibt es in Deutschland schon seit 1987 nicht mehr.
Stimmt, Asche auf mein Haupt. Allerdings mit +/- 10% Toleranz.