Beiträge von Birger_s
-
-
Was ich mir bei der Software Smart OS und iOS OS wünsche.
Karten / Navigation / Zentralbildschirm:
- Deutlich weniger Ansagen!
- Adresse über das Mobiltelefon an das Auto schicken. z. B. von einer Suche oder aus dem Adressbuch.
- Austausch der (nervigen) Rastplatzinformation gegen Ladesäulen-Info (ohne Sprachansage!)
z. B. bei ausgewählter oder bei automatisch vorgeschlagener Ladesäule mit der Info: Ort, Entfernung, Dauer, erwarteter SOC und ggf. freie Säule*n.
Farbliche Änderung von grün = alles OK; gelb = erreichen kann kritisch werden, rot = schaffst Du niemals
Ist dann sofort und eindeutig erkennbar, Und beim Antippen immer die Säulen auf der Route.
- Kreuzungsinfo im HUD mit einfacher Balkenanzeige (also der Pfeil und rechts beim Stadtverkehr wieviel Querstraßen noch, lässt sich besser erfassen als eine Meterangabe.
z. B. noch 2 Querstraßen, noch eine Querstraße, die nächste Kreuzung.
- Das beim Kreuzungszoom im Hauptdisplay, die Kreuzung ab der 3 Querstraße ranzoomt und man die Karte auf einem größeren Maßstab behalten kann.
- Beim Ausblenden der 360° Kamera benötige ich keinen Roman auf der Anzeige, dass sie jetzt wegen der Geschwindigkeit ausgeht, einfach ausgehen reicht.- Das die 360° Kamera nicht den Kreuzungszoom verdeckt. ggf. durch Splitscreen, wie bei BMW / Mini mit konfigurierbarer Anzeige bei allen Ansichten. Nicht nur auf dem Hauptbildschirm.
Fahrerdisplay
- Prozentangabe SOC Größer.
Außentemperatur schnellere Reaktion und in der Mitte über der Assistenzgrafik. ggf. Farbwechsel bei Minustemperauren.
Fahrzeug selber:
- Das beim Rückwärtsgang die Türgriffe ausklappen und das Licht in den Griffen angeht.
So lässt sich (vielleicht) der Bordstein besser erkennen. -
Die VZE bei meinem #1 Premium (Gebaut 05/23, ausgeliefert 12/23, OS 1.3) hat eine gruselige Erkennungsrate.
Teilweise auf der BAB 50 km/h, keine Ortschilderkennung. Es sind keine erwartbaren Fehler (Aufkleber auf dem LKW o. ä.)
So etwas kenne ich von den ganzen Fahrzeugen die ich in den letzten Jahren (> 10 Stk.) gefahren in nicht.
Auch deaktivieren sich auch sehr häufig / immer die automatische Anpassung und Spurwechselassistent . -
Bisher wurde die 1.3.1 nur aus einem Autohaus gemeldet. Von weiteren Erscheinungen habe ich bisher nirgends gelesen. Öffentliche Beta Tests sind mir ebenfalls nicht bekannt. Wer von Euch würde Beta Versionen von Smart OS an seinem Auto testen, mit allen Risiken?
Ich würde Testen. Die Software (Smart & iOS) sind so oder so Beta.
Hatte schon deutlich bessere Betas bei anderen Anwendungen.
-
Lache nicht, habe einen Kurzbefehl, „Wenn von CarPlay getrennt, öffne Hello Smart App“
-
Das Script ist sogar auf dem Sperrbildschirm einzusetzen. Die GUI einfach, aber sehr cool!IMG_7842.png
Danke marco79cgn
-
Alles gut!
War mir nur als „Neuer“ aufgefallen.
Nutze sonst diverse andere Navi Apps darunter auch Beta. Mir ist es effektiv auch egal was da stehe. Nur eine weitere Peinlichkeit der Software.
-
Habe bei OS 1.3 jedenfalls im HUD englische Anzeige „Now“ im Fahrerdisplay „Jetzt“ für den Abbiegehinweis.
OS 1.3 ist maximal Beta.
-
-
Das Siri Problem haben auch einige andere Apps auf dem Telefon, aktuell getestet an einer Beta von SCENIC.
Mache mal das Update auf 17.2.1