Der Zeekr 7X würde mit seinem cleanen Design viel besser zu Smart #1 und #3 passen.
Was sollen nur diese vielen kleine Lämpchen und die zerteilten Scheinwerfer am #5?
Der Zeekr 7X würde mit seinem cleanen Design viel besser zu Smart #1 und #3 passen.
Was sollen nur diese vielen kleine Lämpchen und die zerteilten Scheinwerfer am #5?
Kann man ja mal extrapolieren auf 2,9 m Auto 😉
Ich war letzte Woche mit meinem #1 Pro auf einer Reise und habe ihn auch mehrmals an AC-Säulen nachgeladen.
Dabei konnte ich drei Mal einen Ladestrom von 30 A erreichen, aber leider nur für wenige Sekunden. Dann sank der Strom auf 18 A oder sogar nur 14 A ab.
Ich frage mich, ob die Ladesäulen das zur Reduzierung der Schieflast veranlassen, oder ob mein Bordlader nicht in Ordung ist.
Frage an die anderen Pro-Fahrer: Hat es schon mal jemand geschafft, über einen längeren Zeitraum mit 30 A zu laden?
5.5 l/100 km x 1.60 €/l = 8.80 € / 100 km
Das klingt nach einem spaßbefreiten Vernunftsauto. Am Ende noch ein Diesel? 😫
Das Fahrrad auf der chinesischen Seite steht gut aus. 🙂
Habe das update 1.4.1. problemlos installiert. Nun ist mir heute aufgefallen, dass mein Apple Car Play nicht mehr funktioniert. Ich bekomme den Hinweis, dass mein Mobiltelefon auf mindestens Softwarestand 13.0 sein muss.
Das gleiche Problem hatte ich gestern auch.
Nach kurzer Fahrstrecke ging es dann aber wieder.
Vielleicht werden die Windräder in China motorisch betrieben, wenn die Luft zu schlecht ist. 😜
In Dänemark 🇩🇰 galt es auch. Wahrscheinlich überall.
Sieht so wenig nach Smart aus.
Ist vielleicht ein #2 im Kofferraum?