Wir haben unseren roten Brabus seit letzten Freitag und sind bislang problemlose 250 km gefahren. Wie bei Zworls motorartige Brummgeräusche zwischen 60 und 100. Stand seit November in Belgien und dürfte mit einer 089XX FIN wohl der hier erstproduzierte Brabus sein. Habe heute mal das klapprige Hecknummerschild mit Gummis und Filz fixiert. Hoffe, dass das hilft und alles gut geht.
Beiträge von 50+
-
-
@DRrath
War bei mir genauso. Vor zwei Wochen wurde das Auto dann zugelassen. Danach wurde es dann aufbereitet, steht verschlossen im Ausstellungsraum und wir warten auf Ersatzteile ( Lenkwinkelsensor und ein Blinkerhebelteil).
Bin gespannt, wie lange das noch dauert
-
Heute abend (20:30) habe ich auch endlich die lang ersehnte DAD Mail erhalten. Ich hoffe, dass jetzt alles schneller geht als gedacht 🤞 Natürlich muss ich übernächste Woche ausgerechnet beruflich weg -.-
Ich hatte am 24.04. auch meine Mail vom DAD erhalten
Am gleichen Tag die Unterlagen mit normaler Post an DAD. Kopie PA hat gereicht. Zulassung war am 27.04. abgeschlossen! Echt super schnell!
Dann heute Anruf bei meinem Freundlichen. Auto ist heute angekommen.
Leider hat er keine Lenkwinkelsensoren. Die Teile seinen rar und es wird wohl dauern, bis die kommen und vorher wird das Auto nicht aufbereitet.
-
Kann mir nicht vorstellen, das Oris als Hersteller nichts davon weiß. Es gibt ja eine genaue Einbauanleitung im Download Bereich für dieses Modell. Mein Händler meinte, dass sie wohl im Mai zur Auslieferung/Einbau an die Kunde käme.
-
Ich verstehe das nicht
Im Downloadbereich zur Smart App gibt es doch schon die ganzen Details mit Einbauanleitung der AHK inkl. Modell und allem??
-
Eben drum verstehe ich Deine Aufregung bei Smart nicht wirklich. Den Glaspalast vom Skoda-Händler müsstest Du eigentlich schon gesprengt haben
Hast Du übersehen dass der 1. April schon 68 Stunden rum ist oder hat da beim Händler einer Lack gesoffen ?
Kein Joke! Das mit dem 22 KW Lader ist natürlich auch gut. Vielleicht noch den 150 DC Lader erwähnen
926F9724-8E0B-4C8A-A465-E5677F0559B9.jpg
-
Wird Dein Auto ein Brabus sein? Dann wäre das ja der Erste, der zur Auslieferung käme.
-
-
Also ich hatte hier im Forum etwas von den Vorteilen leichterer Felgen ( insbesondere Fahreigenschaften und -Komfort) gelesen. Der Verbrauchsvorteil ist eher gering, da das Gewicht zwar geringer, dafür aber die Aerodynamik wieder etwas schlechter wird.
Und irgendeine Felge muss ich ja nehmen, wenn ich einen Komplettsatz WR haben will.
-
Für mich machen neue leichte Felgen Sinn, da ich sowohl Sommer- als auch Winterreifen fahre. Die Winterreifen sollen dann auf leichte 18Zöller draufkommen. Ein Satz kostet dabei z.B. für eine passende CMS C23 Felge (11,25 KG) etwa. EUR 700 plus Montage, auswuchten, Reifensensor usw. Wenn Smart nichts vergleichbares anbietet könnte ich mir die vorstellen.
Die Sommerreifen werde ich auf bestehenden Felge darauflassen, wenn dann hoffentlich irgendwann das Auto kommt.