Bei der Geschwindigkeit frage ich mich schon, was da weniger taugt. Der Fahrer oder die Scheibenwischer?
NB: Schon mal was von Aquaplaning gehört?
Unnötiger Kommentar...
Zurück zum Thema!
Bei der Geschwindigkeit frage ich mich schon, was da weniger taugt. Der Fahrer oder die Scheibenwischer?
NB: Schon mal was von Aquaplaning gehört?
Unnötiger Kommentar...
Zurück zum Thema!
Interessieren würde mich, wie sehen die Adapter optisch überhaupt aus?🤷♂️
Edit: Habe eben eine Email der Firma Heyner bekommen, dass die "Heyner Hybrid" Wischerblätter mit dem entsprechenden Adapter ab Sommer in den Handel kommen bzw. Online verfügbar sein werden. Ich Fahre die nun schon seit ca. 3 Monaten und kann im Vergleich zu den AeroTwins auf meinem anderen Auto keinerlei Unterschiede feststellen und mit knapp 30 € inkl. Heckscheibenwischer günstiger als die originalen.
Ich habe derzeit testweise Wischerblätter mit einem Adapter drauf, die m.M genauso gut sind wie die AeroTwins und selbst bei180 km/h noch problemlos wischen. Infos folgen sobald offiziell verfügbar.
Ich vermute Exit meinte nicht die originalen sonst hätte er nicht geschrieben, dass es nur welche für den #3 gibt…
Mal abgesehen davon, taugen die originalen nichts und sind zu dem auch noch vergleichsweise teuer.
Kommen nur über die API. Sobald ich allerdings die Hello# App öffne (dort ist der ABRP Token hinterlegt) wechselt die Anzeige in CarPlay umgehend auf grün und der korrekte SoC wird übernommen.
Ein Dongle ist da nicht im Spiel.
VG
Moin,
kann mir jemand sagen wie sich in der ABPR iPhone App der Status "verbunden" zu den Balken und dem SoC oben rechts im CarPlay Display verhält. Bei mir ist der Status in der iPhone App dauerhaft verbunden, (auch wenn er sich nur den initialen SoC bei Abfahrt zieht und offensichtlich nicht aktualisiert - was aber derzeit ein Problem mit meiner HA Automation ist) im CarPlay-Dsiplay wechseln die Balken aber mal zu grün und mal bleiben sie rot? Screenshot anbei.
VG
Doofe Frage - aber ist CarPlay in den Einstellungen aktiviert?
Wie sieht es Kabelgebundenen aus - funktioniert das?
Hi zusammen,
API ist vorhin angekommen - eingefügt und der SOC wird jetzt auch an ABRP übertragen bzw. Verbindungsbalken sind grün, allerdings ändert sich der SOC nicht. Wurde einmal initial bei 99% übernommen und seit dem tut sich nichts mehr?! Woran könnte das liegen?
Was mir per CarPlay auch aufgefallen ist - s.Screenshot. Was genau ist das bzw. warum wird ein weiterer Standort dort angezeigt?
Sehe das immer mal wieder auf auf der Karte auftauchen.
Grüße
Jetzt klappt es Danke
Warte jetzt noch auf die ABRP API und dann hoffe ich das alles passt