Spätestens am 07.03., wenn Apple die offizielle Version von 17.4 releasen wird werden wir ja sehen wie gut und ob der Smart damit zurechtkommt.
Beiträge von kliffkante
-
-
Ich habe die Problematik Smart per Telefon gemeldet, dass es wohl Probleme mit iOS 17.4 (Beta) und dem SmartOS gibt. Offensichtlich war ich nicht der erste der das gemeldet hat.
Bei unserem X5 und beim A5 Cabrio gibt es übrigens keinerlei Probleme mit 17.4 und CarPlay
-
Konnte heute mal etwas testen während ich geladen habe. Mein iPhone hat Dienstag Abend 17.4 bekommen und seit Mittwoch funktioniert CarPlay nicht mehr.
Was mir aufgefallen ist - nachdem mir das System gesagt hat, das eine CarPlay Verbindung nicht möglich ist, stürzt das HeadUnit danach immer ab. Nicht so sofort, aber nach ein paar Minuten. Das Display bleibt dann dunkel und kommt nach ca. 5 min. wieder. Wenn man allerdings Rückwärts fährt springt das Display wie gewohnt auf die Kameras und wird dann wieder schwarz wenn man auf D schaltet.
Mit meinem Diensttelefon (17.3) hat die CarPlay Verbindung erst nicht geklappt, dann nach ca. 10 min Fahrt war CarPlay auf einmal verfügbar und lief einwandfrei…
-
Kann ich bestätigen. Genau so bei mir. CarPlay Symbol in Bluetooth Einstellung weg. Auf iPhone und Smart#1 Profil gelöscht und neu eingerichtet. Profil im iPhone wieder vorhanden - Apss anordnen funktioniert auf dem iPhone aber Fehlermeldung beim Starten auf dem Smart. CarPlay icon unter Bluetooth nicht vorhanden. Jetzt kommt aber die Überraschung. Mein Carlinkit Adapter lässt sich in CarPlay normal starten und dort wird Wireless CarPlay mit meinem IPhone15pro normal verbunden.
Sollte jemand einen Workaround zur Lösung des Problems parat haben, darf der gerne geteilt werden

-
Wenn die HeadUnit ständig abstürzt, auch ohne CarPlay, wieso sucht man den Fehler dann im iOS und nicht am Smart? Das ist doch eindeutig, wo die Ursache liegt
deshalb habe ich ja auch geschrieben, dass es wohl Nix mit dem Apple Update zu hat…
-
Bei mir hat sich CarPlay (WLan/Kabel) komplett verabschiedet. Weder mit iOS 17.3 noch 17.4. Verbindungsversuch dauert ewig, dann entweder schwarzer Bildschirm oder Meldung „Gerät ausgelastet.“
Neustart aller Geräte bringt nichts.
Smart OS 1.3.0
Bei mir seit (Beta)Update auf 17.4 auch, wobei es auch bei meiner Frau mit 17.3 nicht mehr funktioniert. Also scheint es wohl nix mit dem Apple Update zu tun zu haben - allerdings stürzt seit ein paar Tagen mein Headunit auch permanent ab.
-
Ja, das geht.
komme ja nur leider nicht in das Menu, da das Display ja hängt😉
-
Das Update habe noch gar nicht installiert und es wird auch nicht angeboten.
Mal eine allgemeine Frage - kann man den Wagen komplett “Stromlos” machen, sodass er sich einmal selbst resettet? Headunit Reset und kompletter Reset über den SOS Button Funktionen nicht. Wagen ist abgeschlossen (Schlüssel nicht im der Nähe) und die Lüftung und nur das mittlere Display sind weiterhin an - mittlerweile seit 2,5 Stunden.
Hab schon bei Smart angerufen und mein Problem geschildert - hätte auch genauso gut die Auskunft anrufen können…

-
Hurra, ich bin nicht alleine.
Das "Witzige".. heute ging unserer in die Werkstatt und ich wollte es direkt vorführen: Alles wieder normal, als wäre Gestern nie was gewesen.
Ich hoffe mal, das hat nix mit dem kleinen OTA Update zu tun...Das Update habe noch gar nicht installiert und es wird auch nicht angeboten.
-
Wenn du irgendwelche Menüs versuchst aufzurufen, auf die Karte zu wechseln.. hängt sich da das System irgendwann auf?
"So" war meiner Gestern....Ja, exakt so. Erst hängt sich das Display auf und nun ist es komplett aus. Lüftung und Musik liefen noch kurz sind aber nun auch komplett aus.
Wie kann sowas “einfach so” passieren?!
Edit: Das Display hängt jetzt seit 30 min - s. Foto. Lüftung läuft weiter, selbst wenn ich das Auto abschließe bleibt das Display dauerhaft an. Sieht wohl nach dem nächsten Werkstattbesuch aus….