Beiträge von kliffkante

    Anscheinend gibt es sehr wenig Mechaniker die auf smart geschult wurden. (MB München)

    In Hamburg auch eine Katastrophe - es gibt in Hamburg offensichtlich nur zwei Smart Serviceberater und die sind jetzt gerade drei bzw. vier Wochen im Urlaub.

    In der Zeit keine Reparaturannahme etc.

    die Carglass-Leute haben es geschafft, habe das Auto nach 24 Stunden abholen können. Da britische Server ausgefallen waren, muß der Softwareabgleich noch nachgeholt werden. Die Rechnung (150,- € Eigenanteil) brauch ich auch erst dann bezahlen wenn alles geklappt hat.

    War bei mir auch der Fall - ohne Zerstörung - allerdings direkt bei Smart/MB. Beim ersten großen Regenguss tropfte es dann oben aus der Verkleidung und das Teil musste doch getauscht werden.

    Also erstmal den nächsten Regen oder Waschanlage abwarten😉

    Ich habe heute etwas festgestellt, was m.M, erst seit 1.4 passiert - allerdings bisher auch nur an einer ganz bestimmten Stelle an der A215 - vielleicht schwarze Magie;-)))


    Ich fahre fast täglich über die A7 von Hamburg nach Kiel - letztes Schild was in Hamburg erkannt wird, bevor die Geschwindigkeit aufgehoben ist, ist 80 km/h - demnach fahre bis zur Anschlussstelle Blumenthal (A215) mit der "80" im Display. Kurz vor Blumenthal wird die Geschwindigkeit auf der A7 erst auf 120 und dann auf 100 reduziert, was der Smart dann problemlos erkennt. Auf der A215 kommt dann nach ca. 200m das Schild 282 (ohne Einschränkung) und der Smart springt nach diesem Schild direkt von 100 km/h auf 120 km/h - was ja auch falsch ist, dennoch scheint er ja irgendwas zu erkennen.


    Kann das jemand erklären? ;)

    Ich fahre jetzt seit ca. 3 Wochen mit der 1.4 Software im Pulse und die erste Aktion ist immer die Rekuperation auf niedrig einzustellen. So konnte ich in den letzten 1500 km meinen Verbrauch auf 19,3 kw/h senken. Vorher lag ich immer so bei 23,5 kw/h

    Zu den Fahrgeräuschen hätte ich eh mal eine Frage:

    Beim #1 Pulse gibt es auch die Option “Fahrgeräusche” - entweder On oder Off


    Ich merke aber keine akustische Veränderung egal ob Ob oder Off.


    Was hat es damit auf sich?

    Kleines Update meinerseits. Nachdem der Serviceberater mir ja gesagt hatte, dass sie die Scheibe ohne Zerstörung der oberen Abdeckung tauschen konnten, kam am Freitag das böse erwachen. Nach einem stärkeren Regenfall tropfte es an drei stellen aus dem vorderen Dachhimmel...


    Gestern direkt zu Smart gefahren und den Wagen auf den Hof gestellt mit der Bitte um Nachbesserung. Heute die Info erhalten, dass die Abdeckung getauscht werden müsse. Lieferzeit momentan ca. 12-14 Wochen. Den Leihwagen (MB GLC 300d) darf ich für die Zeit behalten. Alle #1 oder #3 i(nsgesamt 8 Fahrzeuge) die MB Rent hier im Portfolio hat, sind derzeit in der Vermietung an Kunden die auch auf Ersatzteile warten damit ihre #1 oder #3 repariert werden können.


    Der GLC den ich momentan fahre kostet in der regulären Miete 199€ pro Tag. Intern werden die andere Konditionen haben und auch bei Langzeitmiete wird die Rate geringer sein.

    Aber dennoch - schmeckt, wenn man sich überlegt das man für die Ausfallzeit meines Smartes theoretisch einen halben neuen Smart bekommt...