Die Sitze nicht vergessen. Für größere Leute kann es im #3 auch vorne schmerzhaft werden, wenn sie die Rückenlehne benutzen.
Beiträge von Goldbacher
-
-
Das ist garnicht so selten und gibt es auch bei Mercedes.
Beim M. Vito musste ich immer 5 km vorm Abstellen die Klimaanlage ausschalten und die Lüftung nach nach unten stellen, sonst gab es nach dem Starten Nebel an der Scheibe.
-
Falls in den Türen durch die Konservierung Ablauflöcher verstopfen, könnte Wasser drin stehen bleiben.
Die Türen waren z. B. in Mercedesmodellen ca.2000-2008 sehr problematisch. Bei meinem B170NGT, den man ab 2008 (Mopf) kaufen konnte, gab es das Problem nicht mehr, aber die Hinterachse wurde auf Kulanz konserviert, das war auch ein bekanntes Problem.
Selbst, wenn man alles richtig gemacht hat und nichts verstopft und es rostet trotzdem, wird eine Reklamation kompliziert. Man könnte auch versehentlich Aluteile von Motor und Getriebe mitkonservieren und dadurch eventuell die Wärmeabfuhr einschränken und die Teile sterben durch Überhitzung.
-
Selbermachen ist natürlich weniger das Problem, eher Garantieverlust, wenn es dann doch durchrostet. Der Liefertermin des im April hergestellten Smart wurde gestern wieder verschoben. Jetzt steht dort 5.2.24 (Deutschland, Wunschtermin 2.12.23). Vielleicht ist es schon zu spät.
-
Was hat sie Unterboden-Hohlraumkonservierung gekostet?
Wurden auch die Türen eingesprüht?
Ich warte schon seit Anfang Dezember auf ein Angebot von meinem Vertriebspartner. Die erste Aussage war, dass sie nur Unterbodenkonservierung machen können, Hohlraum geht nicht und Smart hat auf deren Anfrage nicht geantwortet.
-
Auf dem COC-Blatt von meinem Premium (20.4.23) steht TZ220XSA02, also weniger Drehmoment, dafür höhere Maximaldrehzahl.
Hat dann auch das Getriebe eine andere Übersetzung?
-
Leider ist keine Anleitung im Paket oder sie liegt vielleicht innen versteckt. Ich habe wieder alles verpackt und zugeklebt, damit es nicht austrocknet, bis der Smart eintrifft. Feucht wäre wohl etwas risikoloser, aber es wird wohl direkt trocken draufgeklebt. Wenn ein Folienmeister einen guten Tipp für mich hat, würde ich mich dafür bedanken.
Der untere Teil der Mittelkonsole wird wohl weiß bleiben müssen oder ich muss dafür noch eine Lösung finden. Vermutlich werde ich die Türgriffe auch weiß lassen.
-
Die Folie ist heute aus China eingetroffen. Sie ist nur 0,1 mm dick und sieht so aus, wie auf dem Bild (#58). Ein Rakel liegt auch mit dabei.
-
Ja, den Ladenhüter. Auch bei einer Bestellung Anfang November sind 4 - 6 Wochen Lieferzeit schon rum.
-
Meiner wurde am 20.4.23 gebaut und steht immer noch in Zeebrügge. Man kann keine klare Aussage darüber bekommen, wann er Zeebrügge verläßt. Seit Wochen bekomme ich immer wieder die gleiche Aussage,dass er innerhalb der nächste 14 Tage beim Händler eintrifft. Andere Smarts, die erst im März an den Kunden gehen sollen, stehen schon beim Händler und stauben dort ein.