Beiträge von Goldbacher

    Leider sind die Netzentgelte ortsabhängig und hier gab es vor ein paar Monaten eine extreme Erhöhung. Ohne Zusatzkosten lag der Strompreis heute 13-15 Uhr bei -12 Cent/kWh. Letztes Jahr gab es auch gelegentlich ~ -60 Cent/kWh. Blöd, wenn man dann nicht laden muss.

    Und nicht vergessen, die PV Anlage abzustellen, falls sie keinen Speicher hat.

    Die 1 Cent, bzw. 4 Cent bei mir sind inklusive aller Zusatzbestandteile (16 Cent).

    Jetzt muss das Autohaus das andere ausgelieferte Fahrzeug finden, das mit 1x Continental und 3x Dunlop unterwegs ist

    Vielleicht findet sich hier auch jemand (oder mehrere) im Forum.

    Für einen einzelnen Dunlop-Reifen findet man bestimmt auch einen Abnehmer.

    Im Tesla-Forum kommt dieses Thema auch vor. Wenn das Problem schnell behoben worden wäre, hätte ich hier nichts schreiben müssen.

    Naja, die Übergabe hatte sich etwas verspätet, weil ja noch mehr Probleme aufgetreten waren (Transportschaden am Heckspoiler und an der Heckscheibe) und die Mittagspause war auch schon überzogen. Es war keine Zeit mehr, die Check-Liste abzuarbeiten. Ich weiß auch nicht, ob auf der Check-Liste verschiedene Reifen stehen. Dann war es noch kalt und im Regen habe ich gleich die Winterräder montiert und die anderen schnell eingelagert.

    Oben drauf lag dann ein Dunlop. Bei der Montage habe ich dann Conti gelesen und beginnende Demenz bei mir befürchtet. Erst, als alle Räder dran waren, habe ich gesehen, dass wirklich ein Dunlop dabei war und das auch gleich dem Autohaus gemeldet und gleichzeitig an Smart. Das ist schon ein paar Tage her. Heute kam die Antwort von Smart. Vom Autohaus kam die Antwort gleich am nächsten Tag, dass es mit Smart geklärt wird.

    Ich hatte mit einer schnellen Erledigung gerechnet und keine Lust, die Winterräder wieder anzubauen.

    So weit, dass man mir etwas unterstellt, ist es noch gar nicht gekommen.

    Ich habe natürlich noch nicht aufgehört, damit den Smart Customer Service zu belästigen und das Autohaus ist auch noch dran.

    Vielleicht kommt auch die richtige Antwort erst noch, denn ich hatte auch gefragt, ob das überhaupt zulässig ist und es wurde vielleicht erstmal nur diese Frage beantwortet.

    Ja, vom Gesetz her ist es erlaubt, aber es ist (laut ADAC) wegen der unterschiedlichen Profile und der unterschiedlichen Gummimischung nicht empfehlenswert.

    Bei einem fabrikneuen Auto, das bei etwas zu viel Gasgeben gerne mal mit der Hinterachse ausbricht, ist es vielleicht kein Problem, wenn die unterschiedlichen Räder vorne montiert sind, aber es fährt immer ein etwas unangenehmes Gefühl mit.

    Die Reifen hatten übrigens anfangs einen Standplatten, der ging aber nach ein paar Tagen weg.

    Hallo,

    ist es normal, dass das Auto bei der Übergabe unterschiedliche Reifen montiert hat?

    In meinem Fall 3 x Continental EcoContact 6 Q und 1 x Dunlop SP Sportmaxx.

    Weil direkt nach der Übernahme Winterräder angebaut wurden, ist es erst beim Wechseln auf Sommerräder aufgefallen.

    Smart lehnt einen Wechsel auf vier gleiche Reifen ab.