crhn Kann es sein, dass dein #1 zu einem späteren Termin zugelassen wurde, als in der Signatur steht?
Beiträge von Goldbacher
-
-
Die lange Lagerzeit kann man kaum beeinflussen. Jetzt noch nicht bestellen kann man in jeder Lebenslage anwenden, wird das Produkt dann aber vermutlich nie bekommen. Bei E-Autos wird wohl besonders gerne gewartet. Am besten kaufen und vorübergehend nicht mehr die Entwicklung verfolgen, bis der Nachfolger gesucht wird.
-
-
-
Die Ringe fest mit zwei Fingern zusammendrücken und mit der anderen Hand auf die Kopfstütze nicht zu sanft draufklopfen lässt sie ohne zusätzliches Werkzeug nach unten verschwinden. Vielleicht geht es nicht bei jedem #1, bei unserem geht es aber inzwischen ziemlich einfach.
-
Klar - Physik ist dem Zeitgeist geschuldet
... und ist auch von Land zu Land unterschiedlich.
-
Bei der Blitzerapp besteht weniger die Gefahr, dass der Nutzer von der Illegalität plötzlich überrascht wird.
Damit die Schieflast dem Betreiber überhaupt auffällt, muss wohl etwas nachgeholfen werden. Vielleicht ist man mit Smart Meter etwas gläserner, aber auch das wird wohl nicht zu mehr Problemen führen. Gibt es hier jemanden, der beim Betreiber arbeitet und etwas Licht ins Dunkel bringen kann?
Mich betrifft es nicht, weil ich mit drei Phasen begrenzt auf 16 A lade, aber Schieflast kann ich auch so ohne Probleme erzeugen. Durch einphasige Einspeisung und Verbrauch auf anderer Phase geht es noch schneller.
Vielleicht sollte die Schieflastregelung einfach abgeschafft werden, weil sie nicht mehr zeitgemäß ist.
-
Es gibt auch Fahrer, für die 50.000 km und mehr im Jahr kein Problem sind. Dann sind die 30.000 km bis zum ersten Service schnell erreicht.
-
Das interessiert mich auch, ich will ja nicht demnächst das selbe Problem haben. Bisher hatte ich keine Probleme mit dem Ziehen von hinten. Wenn man daran nicht ziehen darf, warum sind dann die Schlaufen dort vorhanden?
-
In Home Assistant (ich habe kein iPhone und unterwegs nur Android) wird die Ladeleistung mit vielen Kommastellen angezeigt. Hello # wird die selben Daten abrufen. Der Ladestrom wird bei mir etwas niedriger angezeigt, weil ich ihn wegen einer alten Leitung sicherheitshalber etwas reduziert habe.
Die Ladeleistung sieht man, wenn man das Bild öffnet.