Hat aber leider nicht funktioniert.
Hattest du nicht einen anderen bestellt? Hat der Lieferant getestet oder ist der Adapter hier schon eingetroffen?
Hat aber leider nicht funktioniert.
Hattest du nicht einen anderen bestellt? Hat der Lieferant getestet oder ist der Adapter hier schon eingetroffen?
Bei AliExpress steht 10 A, beim Privatkauf aus Deutschland mit eingeschränkter Gewährleistung steht 16 A. Ich hätte es eher andersherum erwartet.
Gab es nicht letzte Woche noch einen für 17 € inkl. Versand?
Der Übersetzer ist kaputt, probiere mal einen anderen.
Das Problem mit dem Füllstand der Scheibenwaschanlage ist bekannt und nicht behebbar, weil es keinen Sensor gibt.
Der Entwickler wird den Füllstand vermutlich in einer späteren Version des Programms ausblenden.
Nur zum Vergleich: Bei einem deutschen Discounter konnte man ein 22 kW Ladekabel für 50 € kaufen. Das hat auch einen Typ2 Stecker dran und eine Typ2 Dose. Das Ganze mit 5 m 32 A Kabel und Zulassung für Deutschland. Eigentlich sollte so ein niedriger Preis gar nicht möglich sein, ist es aber. Es müsste also auch dieser Entladestecker deutlich günstiger auch mit EU-Zulassung herzustellen sein.
Was kann damit Schlimmes passieren, was mit dem über 10 Mal so teuren Markenadapter nicht passieren kann? Wenn er schlecht isoliert ist oder der Schutzleiter an die Stromleitung kommt, könnte man etwas Strom abbekommen oder wenn die Drähte zu dünn sind und zuviel Last dranhängt, könnte er schmoren. Das Gehäuse könnte brechen. Andere Probleme würden wohl dazu führen, dass er einfach nur nicht funktioniert. Bevor man ihn ansteckt, könnte man alle Kontakte mal durchmessen. Ich halte das Risiko für gering.
Hast du zufällig einen USB-Stick im Smart stecken? Es gab hier mal Meldungen über GPS-Störungen, wenn ein Stick im Smart steckt.
Wenn ich es richtig gelesen habe, ist der Riss erst nach dem Carglass-Besuch und nach der Aufhebung der Werkstattbindung entstanden.
Das dürfte aber nicht relevant sein, denn wenn die HUK-Werkstatt den Schaden nicht beheben kann, muss sich die HUK etwas anderes überlegen. In dem Fall ist es ganz einfach, weil alternativlos.
Die HUK ist dafür bekannt, dass sie gerne die Schadensregulierung umgeht. Da hilft leider nur etwas mehr Druck auszuüben.
War Patrick Hufen schon bei dir zu Besuch?