Beiträge von ChrisW90

    Ich wäre gerne technisch so weit wie ihr hier, aktuell habe ich leider nur eine „dumme“ Wallbox und dann den Pro, der ja ohnehin nur 3,6kW laden kann .. nach einem Monat bin ich über unseren Stromverbrauch einigermaßen schockiert, wir sind mit dem smart #1 jetzt 900km gefahren und haben einen Mehrverbrauch von ca. 350kWh.


    Unser Stromverbrauch ist ansonsten relativ konstant, die einzige Änderung ist halt das E-Auto, insofern kann ich auch ohne eigenen Zähler diesen Verbrauch recht gut abschätzen.

    Das Auto zeigt einen durchschnittlichen Verbrauch von 26kWh, berechnet sind es ca. 38kWh, das wären 46% Mehrverbrauch. Kann das sein? Ist der Ladeverlust einphasig so enorm?

    Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das hier richtig aufgehoben ist, aber ich versuche es mal.


    Ausgangslage:

    Wir fahren aktuell den Smart #1 Pro im 3-Jahresleasing und haben ein Haus mit PV-Anlage und eigener Wallbox.

    Eigentlich optimal, aber der Teufel steckt im Detail, denn die PV Anlage ist eine Volleinspeisungsanlage, die noch bis Ende 2026 unverändert weiterlaufen muss, allein aufgrund attraktiver Einspeisevergütung.

    Es ist eine 6kW Peak-Anlage, bestehend aus 36 Modulen.

    Die Wallbox ist eine einfache ABL EMH1 11KW.


    Im aktuellen Szenario habe ich also keine Möglichkeit den Smart oder allgemein ein E-Auto mit selbst erzeugtem Strom zu laden.

    Da langfristig eine Wärmepumpe und ein zweites E-Auto hinzukommen sollen. habe ich folgenden Wunsch:


    Ich habe noch Platz auf dem Dach und würde gerne eine weitere PV-Anlage installieren, ca. 18 Module müssten problemlos passen, also ca. 7kW-Peak.


    Die Fragen zur Wallbox um den Sprung zurück hier ins Thema zu schaffen wäre, welche Wallbox man installieren sollte, die PV-Überschussladen, eigenen Zähler, App-Steuerung, 22kW vereint?


    Die weitere Frage, da hier ja bestimmt viele PV-Elektroauto-Wallbox-Excperten sind:

    Macht das Vorgehen so Sinn? Oder macht er mehr Sinn bis 2026 zu warten und dann ggf. die komplette Anlage zu erneuern? Eigentlich möchte ich das alleine aus Nachhaltigskeitsgründen nicht, die alten Module laufen tadellos.

    Der Wechselrichter ist natürlich vollkommen veraltet.

    Ich habe die billige ohne Stoßstangenschutz bestellt und empfinde die Qualität als mangelhaft. Ich schicke morgen mal Bilder, vielleicht erkennt man da auch schon was ..

    Ich zitiere mich einfach mal selbst ..


    Hier die Bilder bzw. wenn es klappt auch ein Video.

    Die Qualität ist für mich echt inakzeptabel, das ist billigstes, dünnes Plastik .. IMG_2402.jpg

    IMG_2403.jpg