Beiträge von 117Spartan
-
-
-
Über Fronleichnam haben wir den ersten Verbrauchstest vom Smart in Kombination mit unserem Wohnwagen gemacht. Wie hier schon beschrieben, hat sich der Verbrauch in etwa verdoppelt (auf ca. 35 kWh).
Für unsere geplante Strecke mussten wir noch keinen Ladestopp zwischendurch einlegen. Ich bin gespannt, wie es im Sommer läuft, wenn es dann weiter weggeht. Dann heißt es abkoppeln, laden, ankoppeln.
-
Den Smart #1 und #3 haben viele noch gar nicht auf dem Schirm. Hier ändert sich gerade das Straßenbild und man sieht ihn inzwischen sehr häufig. Ich würde mich nicht wundern, wenn die Bestellungen in den nächsten Monaten wieder stark ansteigen.
Im Italien-Urlaub letzte Woche waren wir mit unserem Smart #1 gefühlt echte Exoten. Bis uns dann am Gardasee auf der Landstraße ein gleichfarbiger Smart #1 aus dem gleichen Landkreis entgegenkam.
-
Frage in die Runde: Git es das Ladeguthaben/den Ladegutschein noch beim Kauf eines neuen #1?
Nein, das war eine zeitlich befristete Aktion.
-
Haben die anderen Smart #1 Pro Fahrenden auch sowas feststellen können? Es beruhigt mich etwas, dass ich anscheinend nicht der einzige bin mit dem Problem..
Ich habe mit unserem Smart#1 Pro+ bisher erst eine längere Fahrt gemacht, bei der wir auf Schnellader angewiesen waren. Da haben wir u.a. bei einer 350 kW Ionity-Ladestation in Schwabhausen geladen und das ging problemlos. Also dass es mit diesem Modell gar nicht geht, scheint zumindest schon mal nicht der Fall zu sein.
-
Ich würde mir wünschen, dass man die Balance der Lautsprecher so einstellen kann, dass nur die hinteren beiden an sind. Das würde mir manche Fahrten mit den Kindern erleichtern.
Leider kann man stattdessen nur (warum auch immer) einzelne Lautsprecher auswählen. -
Wie bekommst du die Karte aus der App in einen Browser?
Über die charge@street Homepage?
Ja, genau. Hab die Seite gesondert aufgerufen, gibt keinen Link aus der App (zumindest kenne ich keinen).
-
Kurze Frage zur Nutzung der App (habe hier im Thread leider nichts finden können):
wenn ich in der App zum Menüpunkt 'Batterie' (Blitzsymbol) wechsele, dann dort weiter unten die verknüpfte charge@street Karte/Daten auswähle, in dem nun aufgehenden charge@street-Fenster oben rechts auf die 3 Balken (Menü) klicke und dort dann 'Ladenetz auswähle, komme ich auf die charge@street-Karte.
Wenn ich allerdings diese Karte verschieben will, komme ich nicht wirklich weit: sobald ich die Karte nur ein kleines Stück nach oben verschiebe (also nach unten wischen), wird die komplette Ansicht aktualisiert und meine Auswahl von der Startansicht der Karte 'überschrieben'.
Ein Ansicht aktualisieren durch nach unten wischen, wenn man sich in einer Karte befindet, ist nicht wirklich smart und habe ich bei noch keine anderen Karte anderer Apps feststellen können.
Ist dieses Phänomen bekannt, hat das sonst noch jemand, oder schaffe ich das ganz allein??
Ist bei mir genauso. Scrollen auf der Karte ist nur möglich, wenn man gleichzeitig mit zwei Fingern rein- oder rauszoomt. Ich habe die Karte außerhalb der App im Handybrowser aufgemacht. Dann klappt's problemlos.
-
Grüße aus Hofheim nach Hofheim