Beiträge von 117Spartan

    Bei uns gibt es die Überlegung dieses Jahr Camping-Urlaub in Italien (Venedig) zu machen. Sind von hier aus ca. 1200km. Was mich neben dem hohen Verbrauch abschreckt, ist das abkuppeln fürs laden.

    Wenn ich immer von 20-80% lade, müsste ich grob alle 115km an die Ladestation. Dann jedes Mal Wohnwagen ab, den nachfolgenden Verkehr behindern, laden, Wohnwagen wieder dran. Das dann 10x und da dauert die Fahrt sicher 20h. Dazu kann keiner schlafen, weil man ja fast stündlich abkoppeln muss 🙁


    Wohnwagen ist ein Eriba Oceandrive, der ist schon etwas windschnittiger.

    Ich stehe dieses Jahr vor der gleichen Herausforderung, allerdings bei nur einem Drittel Deiner Streckenlänge. Ich werde da auch noch eine intensive Planung durchführen müssen. Ich rechne aber auch eher damit, dass abkuppeln, laden und wieder ankuppeln letztlich die Praxis sein wird.

    Servus. Ich bin mittlerweile ein bisschen verzweifelt. Mal gehen die Türen nicht (richtig) auf, mal nicht (richtig) zu. Und Fehlfunktionen sind mindestens nervig (z.B. Datenschutzerklärung, Schildererkennung etc). Als disziplinierter Smartfahrer schaue ich regelmäßig in diesem Forum nach Lösungsvorschlägen und nach entsprechender Ermahnung bemühe hier auch oft die Suchfunktion, bevor ich mich zu einem Thema äußere. Es gibt viel was gut ist. Aber aktuell bin ich nicht sicher, ob mir das reicht.


    Anbei Situation Tür hinten links. Fensterheber ohne Funktion. Tür auf+zu ohne Änderung. Auto meldet keine offene Tür. Es zieht beim Fahren…


    IMG_9532.jpg

    Interessant, ich habe ein ähnliches Problem und für Anfang Februar einen Termin in der Werkstatt gebucht. Bei mir geht aber noch der Fensterheber, das Fenster ist aber ebenfalls leicht verschoben (hier allerdings zur Fahrertür hin) und liegt auf der Gummiführung auf.

    Ich habe das Guthaben letzte Woche erstmals auf einem längeren Trip aus dem Rhein-Main-Gebiet nach Leipzig genutzt.

    Auf dem Rückweg haben wir bei Gotha an der Autobahn bei einer 350kW-Ladestation von Ionity geladen für 0,69€/kWh.

    Für 44,22 kWH in 43 Minuten haben wir knapp 31 Euro abgebucht bekommen - das fand ich unter Berücksichtigung von Ladedauer und Lademenge nicht günstig, aber in Ordnung.

    Ach ja....bei mir ist es jetzt schon mehrfach vorgekommen, dass wenn ich mit eingeschaltetem Blinker stehend mit dem Touchscreen spiele, dann ist das Blinkerklicken plötzlich in voller Lautstärke.

    Erst ausschalten des Blinkers und wieder anschalten behebt das Problem. Ist wohl ein Bug. Beim nächsten mal merke ich mir den Auslösetouch. Vielleicht ist das ja bei anderen schon aufgetreten?

    Ist mir auch aufgefallen.

    Ich muss mal kurz meinem Unmut über Felgenshop.de, der in diesem Thread schon mehrfach erwähnt wurde, Luft machen.

    Ich habe Ende Oktober und damit schon drei Wochen, bevor mein Smart überhaupt geliefert wurde, Winter-Kompletträder inklusive Sensoren dort bestellt.

    Ewig lang tat sich gar nichts, dann habe ich Mitte November mal nachgefragt und da hieß es, dass es Liefer-Schwierigkeiten bei den Reifen gäbe. Als Ende November immer noch kein Update verfügbar war, habe ich nochmal nachgefragt und mir wurde dann mitgeteilt, dass die Sensoren noch nicht geliefert worden seien, aber in wenigen Tagen kommen sollten.


    Vergangene Woche wurden dann die Reifen endlich montiert (und mir ein Fotobeweis per Mail gesendet) und ich bekam auch vier Tracking-Nummern übermittelt.

    Seitdem hat sich der Status bei der Versandfirma (GLS) nicht verändert und ich warte nach wie vor auf die Räder.

    Auf meine erneute Nachfrage hieß es, dass der Container mit den Reifen im GLS-Lager stehen würde, aufgrund der Wettersituation und dem hohen Versandaufkommen vor Weihnachten aber noch nicht von GLS auf den Versandweg gebracht worden seien.


    Das war mir eine Lehre, das nächste Mal bestelle ich direkt beim Reifenhändler vor Ort und nehme den Mehrpreis in Kauf.