Beiträge von smartuser

    Ja…0,44€ Sitzungsgebühr. Ich habe ca. 3 Stunden geladen an einer 22kw Ladestation. Habe direkt das Fahrzeug weggefahren. Sollte keine 20€ extra Gebühren bedeuten. Zumal es an anderen Tagen nicht so war. Waren 2 Ausreißer.

    Leider bekomme ich da niemanden der mir helfen kann.

    Eine Frage: Wurde mit 22 oder mit 11 kW geladen? Üblicherweise fallen ja bei AC-Ladern Standgebühren erst nach 4 h an, aber es gibt da, wie bereits angemerkt auch Ausnahmen. Und vielleicht wurde ja ein Ladevorgang mit 22 kW von der Abrechnungssoftware als Schnelladen interpretiert (weil ja die meisten BEV 22 kW AC-Laden nicht beherrschen). Leider muss man wirklich an jeder Ladesäule vorher die Kosten ermitteln, sonst kann man einige Überraschungen erleben. Und die Hotline von DCS ist stark verbesserungsfähig. Habe ich einmal bei BMW My Charging erlebt, als mir ein Ladevorgang abgerechnet wurde, den ich nie gemacht hatte.

    Heute war SWR3 den ganzen Tag ohne Probleme, gestern noch alle 2 Minuten für 5 Sekunden Sendepause.

    Bei uns lief heute SWR 1 heute auch wieder ohne Probleme durch. Wir klopfen auf Holz, dass es so bleibt. Einzige Idee die mir jetzt noch kommt: Smart und BMW haben andere Schwellen der Empfangsqualität für die softwaregesteuerte Abschaltung bei Empfangsproblemen und die Grenze beim Smart wurde unterschriitten, die von BMW nicht. Und vom Sender kommt jetzt wieder bessere Qualität.

    Habe gerade mal mit einem Kollegen telefoniert. Die haben sehr oft Probleme, wenn zb. Geräte über den Zigaretten Anzünder betrieben werden. Dann kann man eine Ursache schon mal ausschließen.

    Bei dem Versuch in der Garage waren keinerlei andere Geräte ausser dem Radio angeschlossen oder eingeschaltet und auch keine Geräte am Zigarettenanzünder angeschlossen. Eingebucht war in beiden Autos lediglich das gleiche Mobiltelefon per Bluetooth. Extern angeschlossene Geräte konnten also eigentlich nicht die Ursache des unterschiedlichen Verhaltens sein.

    Dann müsste man beide Fahrzeuge zur gleichen Zeit auf der selben Strecke bewegen, ansonsten könnte es ja auch andere Gründe geben.

    Heute vormittag standen beide Autos nebeinander zur gleichen Zeit in der gleichen Garage. SWR1 RP gleichzeitig in beiden Autos in Betrieb. BMW: 15 min ohne Störung, Smart Störungen im Minutentakt. Den Versuch habe ich bewusst gemacht, um andere Ursachen auszuschließen.

    Erstes Update: Meine Frau war heute abend ab 18 Uhr mit unserem Smart für etwa 40 min unterwegs. Und oh Wunder: Zum ersten Mal seit etwa drei Wochen lief SWR1 RP störungsfrei durch. Hoffentlich bleibt das so.

    Hat Smart da im Hintergrund vielleicht etwas an der Software gedreht? Nachdem es heute mittag im BMW funktioniert hat, im Smart aber nicht, scheint es ja nicht am Sender gelegen zu haben.

    Heute bei mir SWR 3 tadellos durchgelaufen, ohne etwas an den Einstellungen rum zu fummeln.

    Es wird immer obskurer:

    30 min Fahrt mit dem iX1 und anschließend 15 min in der Garage: SWR1 RP über Band 11A DAB ist ohne jede Unterbrechung störungsfrei durchgelaufen.

    Zwei Stunden vorher war meine Frau mit dem #1 unterwegs und hatte wieder Aussetzer im Minutentakt.

    Gerade eben 15 min mit dem #1 in der Garage: SWR1 RP über Band 11A DAB keine Aussetzer. Heute Morgen in der Garage noch Aussetzer im Minutentakt.

    Bin mal gespannt, was wir morgen beim Fahren erleben.

    Die Probleme mit DAB Empfang auf bestimmten Frequenz Blöcken habe ich von Anfang an moniert. Würde bereits 3 mal versucht zu reparieren und ist laut Smart alles perfekt... Wenn ich mich richtig erinnere, sind meine Probleme auch auf Band 11

    Das spricht dann doch sehr dafür, dass es ein smart-Problem und nicht eins von Störungen des Senders ist. Oder geht es auch um den Sender Weinbiet?

    2. Ergänzung: Habe jetzt in der Garage mal verschiedene Sender durchprobiert. Aussetzer sind nur bei Sendern aufgetreten, die über den Sender Weinbiet auf block 11A bei uns ausgestrahlt werden. andere DAB-Sender liefen minutenlang ohne Aussetzer durch. FM-Sender liefen alle ohne Aussetzer.

    Da das Auto in der Garage stand, können die Bremslichter eigentlich keinen Effekt haben.

    Was mir aufgefallen ist: Sobald eine Unterbrechung auftritt, verschwinden in der Senderliste alle Sender kurzzeitig. Alles sehr merkwürdig.

    Werde heute, wenn ich Zeit habe, mal eine längere Fahrt mit dem iX1 machen - mal sehen, ob es da die Aussetzer auch gibt. Den Ix1 haben wir jetzt schon länger nicht mehr benutzt, da wir nur Kurzstrecke unterwegs waren. Das Aussetzerproblem hatten wir dort aber noch nie.

    Ja, aber dann hätte es ja schon länger auftreten müssen.
    Ich bin jetzt fast 1,5 Jahre mit dem Smart unterwegs, und die Aussetzter sind relativ neu...

    Geht uns genauso. Die Aussetzer in der Häufung sind relativ neu. Bei uns aber nicht nur bei SWR1 und SWR3 somdern auch bei RPR1.SWR1 BW unter FM hat keine Aussetzer - sobald ich auf SER1 BW DAB umstelle, sind sie wieder da. Es dürfte also eindeutig am DAB-Empfang liegen.

    Habe wie gesagt fetgestellt, dass SWR derzeit relaitv viele Senderwartungen macht - aber warum sind dann die Aussetzer auch bei RPR1? Oder wird das vom gleichen Sendemast ausgestrahlt? Werde mal recherchieren.

    Eränzung: Habe gerade herausgefunen, dass auch RPR1 sowie Rockland, big FM und das Ding alle per DAB auf Block 11A über den Sender Weinbiet ausgestrahlt. Wir whnen da Luftlie 3 km weg und es gibt keine Hindernisse, die den Empfang beeinträchtigen sollten. Werde jetzt mal andere Sender testen