Das Problem war aber, dass das Guthaben von der Smart@charge Karte nicht genutzt wurde, sondern abgebucht. EnBw hat ja wenn man mit der Smart Karte lädt, keinerlei Kreditkartendaten. Das ist ein Fehler bei Smart@charge
Wenn mit der Smart Ladekarte oder über den smart account mit der App geladen wurde, kann ja nur die Kreditkarte belastet worden sein, die bei DCS für smart street charge hinterlegt ist. ENBW hat ja keine anderen Daten. Insoweit kann der Fehler tatsächlich nur bei smart@charge liegen. ENBW wird das Lden wohl erst starten, wenn sichergestellt ist, dass bezahlt wird. Charge my EV von Bosch reserviert zu diesem Zweck bei jedem Ladevorgang einen Betrag (wie viel weiß ich gerade nicht) auf der Kreditkarte bevor das Laden freigegeben wird. Habe jetzt noch nie nachgeprüft, ob diese Reservierung auf meiner Kreditkarte als belastuung auftaucht, bis der tatsächlich genutzte Betrag dann berechnet wird. Wenn DCS dann das Guthaben nicht zeitgleich mit dem Ladevorgang freigibt, also ENBW da sein Geld noch nicht hat, ist das ein Problem auf Seiten von DCS. Ob das ENBW ähnlich macht, weiß ich momentan nicht.
Wie das jetzt bei paypal funktioniert, entzieht sich ebenfalls meiner Kenntnis.
Wir werden den Rest des Guthabens auf der smart-Karte in der nächsten Woche im Urlaub aufbrauchen - bin schon mal gespannt.Werde berichten, wenn es Probleme geben sollte. Ausser für das Guthaben werde ich smart street charge sicher nie verwenden - bei deren Preisen...