Diese vielen technischen Möglichkeiten sind ja schön und gut und dienen der Verkehrssicherheit. Aber da frage ich mich schon warum ich die letzten 44 Jahre als Auto- und 38 Jahre als Motorradfahrer überleben konnte ohne diese Hilfestellung der Fahrzeuge.
Diese Systeme sind alles nur Hilfestellungen und kein autonomes Fahren.
Der Punkt ist doch, dass man Verbesserungen einbaut, deren Potenzial einfach nicht ausgenutzt wird. Eine Anzeige im HUD oder im Fahrerdisplay in vernünftiger Größe würde den gewünschten Effekt (Verbesserung der Fahrsicherheit) besser erzielen - den Fahrer zu unterstützen. Dass wir hier nicht über autonomes Fahren reden ist klar und dass die Verantwortung immer noch beim Fahrer liegt, auch. So wird es aber eher zum Risiko, wenn ich mich auf die zu kleine Anzeige konzentrieren muss um zu erkennen, was da angezeigt wird. In der Zeit kann ich mich naturgemäß nicht auf die Strasse konzentrieren - was immer die erste Priorität sein muss. Unser iX1 kann es doch auch (der zeigt es z.B. im HUD an) - es kann also kein Hexenwerk sein. Und richtig, Einparken und vieles mehr sollte ich auch ohne die Assistenten schaffen (das ist Übungssache und das mache ich seit 48 Jahren), aber der Querverkehrswarner z.B. beim Rückwärtsausparken ist in der Tat bei schlechter Sicht hilfreich, weil er mir Querverkehr schon anzeigt, bevor ich den ansonsten überhaupt erkennen würde. Und die Abstandskameras, das muss man zugeben, ermöglichen eine bessere Nutzung des Parkraums, weil ich vermutlich ohne größere Abstände einhalten würde (beim Smart ist es da toll, dass er sogar eine cm-Anzeige hat, die den Abstand zum Hindernis zeigt). Wie bei allem gibt es wirklich sinnvolle Dinge und Gimmicks, die nur nice to have sind - und die ich auch nicht bezahlen würde (wenn ich denn über einen Konfigurator heute überhaupt noch die Möglichkeit habe, das Auto individuell zusammenzustellen). Interessant ist, dass einige Hersteller jetzt darüber nachdenken, manche Sachen (wie autonomes Parken) nicht mehr standardmäßig anzubieten, weil sie erfahrungsgemäß kaum genutzt werden (das habe ich weder im BMW noch im Smart bis jetzt ein einziges Mal genutzt). Wenn dadurch die Autos wieder etwas günstiger werden, soll es mir recht sein. Wer es haben will, kann es dann gern bezahlen.