Ich habe nur den Bug Online Dienste, ansonsten problemlos wie bei vielen anderen hier.
Nach ersten längeren Fahrten mit OS 1.3. kann ich berichten, dass die VZE bei uns wesentlich besser funktioniert als vorher mit 1.2. Geschwindigkeitsbeschränkungen werden zu >95 % und schnell erkannt. Überholverbot oder dgl. dagegen kaum (das kann unser iX1 nach wie vor deutlich besser). Nach wie vor nicht erkannt wird auch in vielen Fällen das Schild Aufhebung aller Streckenverbote. Erkannt wird hingegen recht gut das Schild Aufhebung der Geschwindigkeitsbeschränkung (bei dem ja die Zahl der vorherigen Beschränkung im Schild steht). Nach wie vor ist das Problem, dass er nach Auffahren auf die Autobahn die vorherige Beschränkung beibehält, bis ein erstes Schild auf der Autobahn kommt. Da haben aber auch andere Probleme. Überraschend ist angesichts dessen, dass auf der Landstrasse auf unserer Stammstrecke die 70er Beschränkung auf 100 geht, wenn wir eine Ampel oder eine Kreuzung passieren. Da setzt der Algorithmus wohl zurück. Auf der Autobahn dagegen nicht.
Insgesamt ist daher 1.3. bei uns zumindest ein signifikanter Fortschritt. Noch nicht ganz auf dem Niveau unseres iX1 aber man sieht doch deutliche Verbesserungen. Android Auto funktioniert auch passabel (ist mir aber ohnehin nicht so wichtig). Das Abschalten der Online Dienste nach einer nicht reproduzierbaren Zeit ist ärgerlich, weil man halt in der App keine aktuellen Daten sieht. Da wird einem schon einmal das Auto als unverschlossen angezeigt (weil das der letzte Status war, zu dem die Dienste aktiv waren), was natürlich erst einmal einen gewissen Schreck auslöst, wenn man nicht in der Nähe des Autos ist und konkret nachsehen kann. Und aktualisieren kann man nicht. Da verliert die App dann schon an Wert.