Beiträge von smartuser

    Die Logik bei scharfer Kurve ist, sobald ich die Kurve gefahren bin.
    Ich denke aber, dass hierbei, genauso wie bei dem Rest auch die Navidaten mit einbezogen werden.

    Das wäre auch meine Vermutung gewesen. Dann sollte es aber doch auch möglich sein, nach dem Auffahren auf die Autobahn die Geschwindigkeitsbeschränkung rauszunehmen, wenn die Navidaten verwendet werden. Vielleicht eher eine versicherungstechnische Frage (das Ignorieren von scharfe Kurve hat ja keine Folgen strafzettelmäßig, das Ignorieren der Geschwindigkeitsbeschränkung ggf. schon)

    Kann ich nicht bestätigen. Ich hatte letzte Woche ja zwei lange Strecken und da ist der #1 nach "alles aufgehoben" Schildern konsequent auf dem zuletzt erkannten Schild geblieben. Da hat er weder aus dem Navi noch sonst wie die Daten geändert. Auch nach 50km ohne Geschwindigkeitsbegrenzung nicht.

    Bei uns ist das auch so. Nach dem "alles aufgehoben" Schild bleibt er konsequent bei der letzten Beschränkung bis das nächste Schild kommt. Erkennen tut er aber auf der Autobahn und auch auf der Landstrasse sehr zuverlässig und schnell. Eine erhebliche Verbesserung seit dem Update auf 1.3.

    In der Stadt bei uns gibt es nach wie vor einige Schilder, die er nicht oder schlecht erkennt. Die kommen aber auf der Autobahn nicht vor. Was mich interessieren würde - nach welcher Logik die Schilder, die im Fahrerdisplay neben der Strasse angezeigt werden, nach einigen Sekunden wieder gelöscht werden. Das sind aber in der Mehrheit Schilder, die gar nicht aufgehoben werden (scharfe Kurve, spielende Kinder etc.). Beim Überholverbot muss ich noch einmal testen.

    Ich gebe dir ja recht, dass es toll wäre die ganzen Sachen im HUD sehen zu können, aber wie überladen soll das HUD denn werden, wenn alles was hier schon gewünscht wurde im HUD auftauchen würde. Dann ist es mit der Fahrsicherheit auch nicht mehr gegeben.

    Die zusätzliche Anzeige der anderen Schilder würde das HUD aus meiner Sicht nicht überladen. Im BMW habe ich das, da werden dann halt ggf. zwei Schilder nebeneinander angezeigt. Für mich ist das noch kein Problem, aber das ist natürlich eine persönliche Einschätzung.Die anderen Sachen würde ich aucn nicht im HUD haben wollen, da habe ich ja das Zentraldisplay. Es geht mir nur um die Anzeige aller erkannten Schilder im HUD.

    Diese vielen technischen Möglichkeiten sind ja schön und gut und dienen der Verkehrssicherheit. Aber da frage ich mich schon warum ich die letzten 44 Jahre als Auto- und 38 Jahre als Motorradfahrer überleben konnte ohne diese Hilfestellung der Fahrzeuge. :/ Diese Systeme sind alles nur Hilfestellungen und kein autonomes Fahren.

    Der Punkt ist doch, dass man Verbesserungen einbaut, deren Potenzial einfach nicht ausgenutzt wird. Eine Anzeige im HUD oder im Fahrerdisplay in vernünftiger Größe würde den gewünschten Effekt (Verbesserung der Fahrsicherheit) besser erzielen - den Fahrer zu unterstützen. Dass wir hier nicht über autonomes Fahren reden ist klar und dass die Verantwortung immer noch beim Fahrer liegt, auch. So wird es aber eher zum Risiko, wenn ich mich auf die zu kleine Anzeige konzentrieren muss um zu erkennen, was da angezeigt wird. In der Zeit kann ich mich naturgemäß nicht auf die Strasse konzentrieren - was immer die erste Priorität sein muss. Unser iX1 kann es doch auch (der zeigt es z.B. im HUD an) - es kann also kein Hexenwerk sein. Und richtig, Einparken und vieles mehr sollte ich auch ohne die Assistenten schaffen (das ist Übungssache und das mache ich seit 48 Jahren), aber der Querverkehrswarner z.B. beim Rückwärtsausparken ist in der Tat bei schlechter Sicht hilfreich, weil er mir Querverkehr schon anzeigt, bevor ich den ansonsten überhaupt erkennen würde. Und die Abstandskameras, das muss man zugeben, ermöglichen eine bessere Nutzung des Parkraums, weil ich vermutlich ohne größere Abstände einhalten würde (beim Smart ist es da toll, dass er sogar eine cm-Anzeige hat, die den Abstand zum Hindernis zeigt). Wie bei allem gibt es wirklich sinnvolle Dinge und Gimmicks, die nur nice to have sind - und die ich auch nicht bezahlen würde (wenn ich denn über einen Konfigurator heute überhaupt noch die Möglichkeit habe, das Auto individuell zusammenzustellen). Interessant ist, dass einige Hersteller jetzt darüber nachdenken, manche Sachen (wie autonomes Parken) nicht mehr standardmäßig anzubieten, weil sie erfahrungsgemäß kaum genutzt werden (das habe ich weder im BMW noch im Smart bis jetzt ein einziges Mal genutzt). Wenn dadurch die Autos wieder etwas günstiger werden, soll es mir recht sein. Wer es haben will, kann es dann gern bezahlen.

    Ich habe trotz Gleitsichtbrille keine Probleme diese zu erkennen.

    Einfache Schilder ohne Inhalt (Vorfahrt achten Stoppschild etc.) gehen, aber die Erkennung z.B. des Schilds spielende Kinder (wurde uns gestern angezeigt) ist da schon schwieriger. Das habe ich erst erkannt, als wir standen und ich dann sehr genau hingesehen habe (mit Gleitsichtbrille). Aber schon eine Verbesserung zu vorher, wo bei uns solche Schilder ja gar nicht angezeigt wurden. Insoweit Lob an Smart - es geht vorwärts.

    Ja dieses Zeichen kommt bei gefährlichen Kurven, oder S-Kurven. Es weicht extrem ab, deswegen war ich am Anfang auch irritiert. Aber ich habe es schon mehrfach zeitgleich mit dem passieren eines S-Kurven Schild eingeblendet bekommen

    Bei uns kommt die Anzeige im kleinen Display direkt neben der simulierten Strasse jetzt (nach dem letzten Update) relativ häufig (vorher haben wir das nie gesehen) und zeigt eine ganze Reihe verschiedener Schilder an. Das Ganze ist aber leider so klein, dass man beim Fahren lieber nicht versuchen solte, es zu erkennen. Besser wäre es, das dort anzuzeigen, wo auch die Geschwindigkeitsbeschränkungen angezeigt werden - die kann man ja problemlos lesen. Oder im HUD - aber das hat nicht jeder. Oder es einfach größer machen, da wo es angezeigt wird. Ob es aus den Karten kommt oder über die Kamera vermag ich nach wie vor nicht einzuschätzen.

    Hattet ihr auch schon das Verkehrszeichen auf dem Display hinterm Lenkrad? Was soll das bedeuten?

    IMG_4603.jpeg

    Htte vor zwei Tagen (nach Update auf EU 1.3.01a auch zum ersten Mal eine solche Schilderanzeige. Leider so klein, dass man kaum erkennen konnte, was es sein soll (ich vermute es handelte sich um Überholverbot, denn auf der Strecke war da gerade Überholverbot). Und es verschwand nach ein paar Sekunden wieder (was ganz merkwürdig ist). Ob es aus den Karten oder über die Kamera kommt? Und im HUD oder da wo die Geschwndigkeitsbeschränkungen im Display angezeigt werden, wird es leider nicht angezeigt. Werde mal weiter beobachten.

    Ich weiß, schwierige Frage, aber hast Du eine Einschätzung darüber, ob der BMW Verkehrszeichen besser erkennt, oder Navidaten konsequenter umsetzt (z.B, wenn auf die Autobahn aufgefahren wird)?

    Der BMW ist besser, weil er mehr Schilder erkennt, d.h. außer Geschwindigkeitsbeschränkungen auch andere wie Überholverbot oder ähnliches. Und er erkennt das Schild Aufhebung aller Streckenverbote zuverlässig (was der Smart nicht kann). Auch der BMW hat aber noch Problemstellen, wie z.B. beim Einfahren auf die Autobahn, wo auch die vorherige Begrenzung noch eine ganze Weile bleibt (wenn auch nicht so lange wie beim Smart). Meine Vermutung wäre, dass BMW vielleicht mehr unterschiedliche Schilder digitalisiert hat und insofern eine bessere Datenbasis für die Erkennungs-Algorithmen vorhanden ist. Die spontane Umsetzung von erkannten Schildern auch bei temporären Beschränkungen (die vermutlich nicht unbedingt in den Karten vorhanden sind) in beiden Fahrzeugen spricht für mich dafür, dass in beiden Fällen die Kamera wohl den Vorrang vor den Navidaten hat (das war im Smart zumindest bei uns bis zur Version 1.3. deutlich anders). Die Genauigkeit der Kameras scheint mir vergleichbar (Erkennungsquote von Geschwindigkeitsbeschränkungen mittlerweile im Smart nicht mehr wesentlich schlechter als im BMW) - aber ein Schild, was nicht digitalisiert ist, kann natürlich auch nicht erkannt werden. Nachdem der Smart auch permanente Überholverbote praktisch nie erkennt, scheinen die Navi-Daten nicht entscheidend zu sein. Der BMW hingegen erkennt auch temporäre Überholverbote sehr gut, was ebenfalls für den Vorrang der Kamera spricht. Der Unterschied spricht dann schon für einen besseren Umfang der Digitalisierung der Schilder für die Kamera im BMW. Aber das ist wie gesagt nur eine Vermutung von mir. Die Kamera im Smart könnte nach meinem Gefühl das auch, was die Kamera im BMW kann.

    Meine Eltern habe letztes Jahr von einem Insignia von ich meine 2011 auf einen Peugeot 508 von 2022 (beide Vollausstattung) gewechselt. Der Opel hat damals schon eine richtig gute VZE gehabt. Der 508 befindet sich eher auf dem Niveau des #1 mit 1.2.0 Es ist also auch bei den Etablierten Marken, die schon seit Jahren eine VZE verbaut haben nicht wirklich besser, bzw. schlechter geworden.

    Habe den direkten Vergleich zwischen dem iX1 von BMW und dem #1 (wir fahren beide). Der BMW spielt da schon noch in einer anderen Liga (und ist auch deutlich besser als der X3 M40 aus 2019 war, den ich bis 2022 gefahren bin). Aber beim Smart ist es über die Zeit schon deutlich besser geworden und ich bin guter Hoffnung, dass es weitere Verbesserungen geben wird.