Hab das (wie bisher auch schon mehrfach) gerade auch nochmal probiert - keine Veränderung.
Beiträge von Andimp3
-
-
Ich bin auch ein ruhiger Fahrer, fahre aktuell den Mercedes CLA 250e (Hybrid) mit 450 Nm Systemleistung (ich bin meist rein elektrisch unterwegs da sind es 300 Nm) an der Vorderachse.
Nach ca 18.000km waren die Sommerreifen an der VA 0,5mm mehr abgefahren als an der HA.
Selbst bei dessen Vorgänger Drehmomen"monster" mit 730 Diesel-PS an der HA war der Verschleißunterschied an VA und HA als gering zu bezeichnen. Den habe ich im Frühjahr 2018 mit neuen Sommerreifen gekauft, im Herbst 2018 neue Winter-Kompletträder angeschafft und beim Verkauf des Fahrzeugs im Mai 2021 waren beide Reifensätze (jeweils ca. 30.000km gelaufen) noch lange nicht an der Verschleißgrenze.
-
Bei IOS 16.3.1 geht es jetzt seit 8:30
Bei mir auf dem 12er nicht - Zeitpunkt des Versuchs inkl. Neuinstallation 9:00 Uhr,
-
Mit welchem iPhone greisa ?
Ich habe es gerade mit dem 12er wieder versucht. Gleiches iOS, App neu installiert und wider der Dauerkreisel beim anmelden.
Danach bleibt mir immer nur neustarten der App und dann kommt beim nächsten Versuch immer die bekannte Fehlermeldung. Habde das schon x mal in 3 verschiedenen Netzen (WLan Büro, WLan zu Hause und LTE Telekom-Congstar) probiert - immer das gleiche Spiel.
Ich meine mich aber zu erinnern dass es beim allerersten installieren der App vor einigen Wochen funktionierte.
-
Ich nutze Mailbox.org und +smart als Suffix.
Eigener Mailserver mit keinerlei ungewöhnlichen Zeichen in der Mailadresse, also sowas wie abc@defgh.de
Daran wird es auch keinesfalls liegen denn es wurde ja hier schon vermeldet das es beim selben Nutzer mit einem Smartphone funktioniert und mit nem anderen nicht.
Bei mir funktioniert es wenn ich die iPhone-App auf dem iPhone 12 mit aktuellem iOS nutze nicht, nutze ich die gleiche iPhone-App auf meinem MacAir M1 (ja das geht) dann funktioniert es mit identischer Emailadresse.
-
Das was die am wirksamsten Filtern ist Deine Geldbörse wenn ich mir anschaue was manche Hersteller für den Wechsel des Filters aufrufen.
Wenn ich mich außerhalb des Autos bewege filtert auch nichts meine Atemluft - also unnötig und im Endeffekt umweltbelastend in vielerlei Gesichtspunkten.
-
Und da machen sich hier Leute Gedanken, dass der digitale Schlüssel ab und zu mal nicht funktionieren könnte
Passt doch zu "Das Beste oder NICHTS"
-
Vielleicht hat diese Desodorierung auch mit der Müdigkeitserkennung zu tun; Seite 147 im Handbuch „Wenn Sie die Duftsprühfunktion einschalten, gibt das Duftsystem einen erfrischenden Duft ab“
In Deutschland gibt es zum derzeitigen Zeitpunk kein Duftsystem... ob das irgendwann mal kommt weiss hier keiner.
Ich vermute dass MB das nicht wollte zwecks Abgrezung zum Luxury-Gelaber von MB halt.
-
Zum Glück, würde ich jetzt sagen.
Wenns nach mir ginge gehörten auch die Innenraumluftfilter verboten. Unnötiger Tand.
-