Beiträge von Andimp3

    Aber in 4 Jahren und mehr E-Autos auf den Straßen werden auch die letzten Skeptiker nicht mehr so radikal denken.

    Niemals bekommt man das so schnell aus den Köpfen raus... lass uns in 4 Jahren nochmal drüber reden ;)


    Ausserdem, wenn zwischen 800 V und 400 V Gebrauchtwagen ein Preisunterschied von 2-3-4 k€ liegt

    Ich glaube kaum dass ein solcher Preisunterschied auf Grund von 800V-Technik (selbst bei Neuwagen) existiert.


    Vergleichbare Fahrzeuge zum EV6 welche 400V haben sind auch nicht wirklich billiger.

    Ein guter CEO macht viele Dinge zur Chefsache, und hat dadurch natürlich großen Einfluss auf das Produkt!

    Ach so und Blume kann programmieren, hat Expertise in allen Bereichen der Fahrzeugfertigung und programmiert dann zumindest den Kram mal richtig ?


    Der kommt aus dem Bereich Karrosseriebau... von Elektronik hat er soviel Ahnung wie ein Metzger vom Brot backen. Letzetres zumindest hat er mit Diess gemein.


    Die Übersetzung von "zur Chefsache machen" in einem solchen Konzern heisst "ich strietze die Manager unter mir bis es funktioniert" - das hat Diess dem vernehmen nach durchaus getan. Aber im VW-Konglomerat will man auch Friede Freude Eierkuchen in den Führungsstrukruren und beides zusammen klappt halt eher schlecht.

    Wenn man den Wagen sowieso nur selten auf Langstrecke nutzt, dann ist es egal, ob der Wagen 800 V oder 400 V hat.

    Du weisst aber schon dass sehr viele eben wegen der Ladegeschwindigkeit BEV noch für untauglich halten - auch wenn sie selten mehr als 100km an einem Tag fahren ?


    Mit den 18 Minuten von 10 auf 80% bekommt man schon nicht wenige davon eingefangen.


    Für unseren Außendienst hätten wir für August keine BEVs bestellt wenn der EV6 nicht so schnell laden könnte -> die fahren aber auch im Schnitt 50.000 km / Jahr und da ist das wirklich angebracht.

    Ist OT zwar, aber unter VW CEO Blume wird vieles besser werden und die Modelle zu alter Stärke zurückfinden.

    Hmmmm... den faktischen Einfluss eines CEO in diesem Bereich halte ich eher für Überschaubar. Oder glaubst Du der kontrolliert nun jeden neuen Software- und Technikstand selbst im Detail.


    Diess auszuwechseln hatte ziemlich sicher ganz andere Gründe, er war halt nicht everybodys darling und das muss man auf diesem Post bei VW ein Stück weit sein wenn man lange auf der Position bleiben will.

    "Einer der..." !


    Das mindestens einer hier noch einen späteren Wunschtermin hat war noch im Hinterkopf abgespeichert ;)


    Gerade mal auf die Liste hier geschaut: es kommen 14 nach mir welche schon vor März bestellt haben. Also irgendwie fühle ich mich da schon als late early adopter :D

    Doch aber Du musst dann eben NACHWEISEN an wem es liegt.


    Ist das wirklich so schwer zu verstehen ?


    Zur Verdeutlichung:


    Carglass sagt "scheibe ordnungsgemäß ersetzt, nicht mehr funtkionierende Kamera hat nichts mit uns zu tun"

    Vertragshändler "Scheibenhonks haben Mist gebaut - daher keine Garantieleistung bezüglich der Kamera.


    So jetzt kannst Du Dir überlegen wem Du den gerichtlichen Streit verkündest. Da wird dann der Richter mangels eigener Sachkenntnis und gegenteiligem Sachvortrag der Parteien nach nem Gutachter rufen.


    Gibt der dann dem Recht den Du verklagt hast bist Du der Depp, dann hast Du die ganzen Kosten inkl. Gutachter (und da wirds richtig teuer) an der Backe.

    - 800V-Laden weiter verbreitet ist

    Ich denke schon dass sich das immer mehr verbreiten wird. Könnte ich dieses Jahr aus meinem Leasing raus ohne ein Fahrzeug aus dem MB-Konzern nehmen zu müssen wäre es wohl der Hyundai Ionic 6 geworden wobei die 800V neben der Coupé-Form einer der Hauptgründe pro Ionic 6 wäre.


    Mein aktuell gefahrenes Mercedes CLA-Coupé soll in 2024 auch mit 800V-Technik... ich vermute das MB generell zur 800V-Technik wechseln wird.


    Langsames Laden ist immer noch ein großer Negativpunkt für viele bei BEVs und mit 800V Technik wird es halt deutlich schneller.

    Und dann nehme ich ein Tablet oder Laptop ständig im Auto mit damit ich mich nicht mit dem kleinen Smartphone-Display quälen muss ?


    Nee danke, auf sowas habe ich keinen Bock wenn es sich irgendwie umgehen lässt. Ich habe zwar seit 2008 immer ein aktuelles iPhone aber mehr als 2-3 Minuten auf nem Smartphone lesen oder gar was längeres schreiben wird nie mein Ding werden.

    Das gleiche kann dir die Vertragswerkstatt dann auch sagen. Also wo ist der Unterschied?

    Dir ist schon klar dass die Vertragswerkstatt dann auf jeden Fall für ihre Arbeit haftet und es nicht auf einen anderen schieben kann. Alles in einer Hand hat da einen klaren Vorteil - die Schuld kann nicht auf einen anderen geschoben werden.