Beiträge von Andimp3
-
-
Nicht einer davon würde wegen 800V umsteigen
Dass dazu die Info "der hat 800V Ladetechnik" allein nicht reicht versteht sich von selbst... von unseren 5 ADlern war 3 skeptisch wegen genau diesem Punkt (lange Wartzeiten beim laden), nach genauerer Information zur Ladegeschwindigkeit des EV6 waren auch die überzeugt.
-
Ich hoffe, dass das Navi auch weiß, dass man da laden möchte und dann auch der Akku vorkonditioniert wird.
Der Versuch macht kluch.
Der Button bewirkt aber nicht, dass jetzt der Akku gewärmt wird, sondern dass er gewärmt wird, wenn er laden soll. Das macht er dann automatisch z.B. zum programmierten Ladestart
Korrekt... das dient nur dazu dass der Karren dann bei Abfahrt volle Leistung hat... praktisch wenn man 1/4-Meile fahren will
Und ich hatte gehofft, die schlaue KI könnte einfach mit einer Sprachaufforderung „ Hello Smart bitte wärme jetzt die Batterie vor“ das Ganze erledigen?!
Das wäre ein Träumchen... bei manchen Herstellern geht das (ich glaube bei BMW zB) - ob jetzt per Sprachbefehl weiss ich nicht aber per "Knopf".
Sollte man mit auf die Wunschliste an Smart setzen - die Hoffnung stirbt zuletzt.
-
-
Das (hier nicht zulässige) leuchten Logo find ich ja noch ok, aber das "designed by" einfach peinlich weil:
a) das so einen Möchtegern-Qualitätsmerkmal suggeriert
b) der Smart mit typischem Mercedes-Design so ziemlich gar nichts zu tun hat
-
Man muss es wirklich ganz genau so einhalten dann klappt es. Klappt man nur eine der Cookie-Optionen nicht auf muss man von vorn anfangen.
-
Wenn es dann bald Pflicht wird
Es ist seit Sommer 2022 pflicht für alle neuen Fahrzeugtypen und somit auch für den #1:
https://www.merkur.de/auto/aut…tswarner-zr-91537528.htmlWenn es Dir nicht passt kannst Du ja den Kaufvertrag für den #1 widerrufen und Dir ne Karre zulegen welche noch nicht mit einem solchen System ausgerüstet ist.
-
Dann bezweifelt ich, das es sich hier um ein reines Infrarotlicht handelt und doch um eine Kamera.
Einfach mal infomieren wie solche System funktionieren, dann musst Du hier nicht Mutmaßungen in den Raum werfen.
Kein mir bekanntes System zur Müdigkeitserkennung arbeitet mit Kameras - es ist eher unwahrscheinlich das hier für den #1 das rad neu erfunden wurde.
-
Das heißt dann wohl vor jeder Fahrt Eyetracker ausschalten und Laneassist deaktivieren.
Wenn ich mich richtig erinnere merkt er sich die Einstellung auch wenn das Fahrzeug ausgeschaltet wurde.
-
Yo... kenne ich... wenn ich das so an die laufende Bestellung vom Purosangue denke ist das hier wie ne Prime-Lieferung bei Amazon