Aber trotzdem schreiben die Hersteller in die BA den Hinweis auf die Vermeidung!! von 100%.
Meinen Hybrid lade ich seit fast 2 Jahren 5x pro Woche auf 100%, nach Ladeende steht er ca. 8 Stunden voll rum. Reichweitenverlust seither:
0,00 !!!
Aber trotzdem schreiben die Hersteller in die BA den Hinweis auf die Vermeidung!! von 100%.
Meinen Hybrid lade ich seit fast 2 Jahren 5x pro Woche auf 100%, nach Ladeende steht er ca. 8 Stunden voll rum. Reichweitenverlust seither:
0,00 !!!
Deswegen würde ich den Mitarbeiter mit einem Stundensatz von 250,-, Hochvoltschein und haste nicht gesehen... sensibilisieren (
Arme abhaken und aus dem Autohaus verjagen).![]()
Welcher Honk lädt denn den Akku auf 100% und lässt das Auto so stehen?
1. von dem Stundensatz träumt der Mitarbeiter nicht mal in seinen feuchtesten Träumen !
2. woher willst Du wissen dass er auf 100% lädt ?
nun die unschönen Schrauben der vorderen Kennzeichenbefestigung beseitigt
Nach meiner persönlichen ästhetischen Ansicht war es voher schöner weil der schwarz Kontrast der Schrauben besser aussah als die nun nicht mit den Farben des Schildes zusammen passenden blauen und weißen Schraibenkappen.
Aber mir muss es ja nicht gefallen
Ich frage nach Fakten, nicht nach Mutmaßungen. Das führt doch hier zu rein gar nichts.
Mädels seid brav... das führt doch zu nichts.
Das war der Diesel... der 12-Ender Benziner mit zarten 5,4l Hubraum lag bei "schlanken" 364 €.
Der Identifizierungsprozess über IDnow. ist aber auch ein Machwerk aus der Hölle, oder?
Aber sowas von ! Siehe mein Signatur
Ok... ich präzisiere: was soll denn da beim #1 entkoppeln und bei manchen nicht richtig funktionieren ?
Dergleichen ist bisher nicht ansatzweise bekannt.