Beiträge von Andimp3

    Mal was anderes:


    weiss jemand ob der Sony Walkman NW-A306 via Adroid Auto (egal ob via USB oder Wireless) genutzt werden kann ?


    Ich weiss - das kann man im #1 noch nicht testen weil noch kein Android Auto verfügbar, aber vielleicht nutzt den ja schon jemand in nem anderen Fahrzeu mit Android Auto bzw. hat das ausprobiert.


    Sonst bleibt mir als letzte Möglichkeit für mich nur ein neues iPhone mit 512 oder 1024 Mb Speicher und ich sträube mich einfach Apple diese brutalen Aufpreise für höhere Speicherkapazität zu bezahlen.


    Hmm... während ich so überlege... ein günstiges Android Smartphone welches mit Android Auto genutzt werden kann und dem man mittels SDXC-Karte 1Tb verpassen kann wäre auch ne Alternative (aber dann nur für Android-Auto um Musik abzuspielen und evtl. ABRP darauf als Navi zu nutzen) wenn dann trotzdem das iPhone parallel für Telefonie genutzt werden kann. Kennt mir da jemand was empfehlen.

    So nen 80€-Hobel hatte ich zum testen von Torque OBD schon getestet - das war aber dann doch zu lahm für alles und nervig von der Beidenung. Bis 500 € wäre mir ein Musikspeicher wert der dann gut nutzbar ist.

    Mein Eindruck: in der heutigen Zeit sitzen irgendwelche billigen Leute in solchen Firmen die nur stupide ihre Arbeit nach Computervorgabe machen (können) und mangels guter Fachkenntnis und/oder EIngriffsmöglichkeiten in die Prozesse in Sonderfällen nicht selbständig agieren können.


    Klickiklicki macht immer mehr die Leistungsfähigkeit der Unternehmen kaputt und der Kunde ist der Leidtragende.

    Bin jetzt im Büro. Als ich heute morgen ins Auto stieg war nicht mehr USB als Medienquelle ausgewählt sondern Spotify mit meiner dort zuletzt vor UBS-Nutzung genutzten Spotify-Playliste.


    Da er sich, wenn Radio oder Spotify zuletzt genutzt wurden, dies bei mir immer merkt ist meine Vermutung folgende: zum Zeitpunkt wo die Musik startet ist der USB-Bus noch nicht initialisiert und daher springt der #1 auf eine der verfügbaren (vielleicht sogar die zuletzt vor USB genutzte ?) Musikquelle.

    Komm einfach hier



    vorbei dann machen wir nebenbei ne kleine Schulung in Sachen Nutzung der Forumstechnik ;)

    Yoa... ich hör zwar überwiegend Techno im Auto aber auch andere geile Mucke darf es mal sein.


    Wenn die Ordnerstruktur endlich verfügbar ist, brauch ich persönlich keine Wiedergabelisten

    Das allein bringt mir für meine große Musiksammlung nichts da ich sowhl gerne mal Alben aber auch Playlisten (genrebezogen, Roadtrip-Mucke Genre-übergreifend, Voices Genre-Übgreifend, etc) nutzen, dann müsste ich so einiges doppelt oder mehrfach auf dem Speichermedium haben - ganz anders als meine Musiksammlung @home organisiert ist.


    Deswegen höre ich aktuell Musik nur über Spotify oder selten mal Radio.