Verstehe ich, aber ich glaube der Versuch den für Lau zu bekommen wird vergeben Liebesmüh sein.
Der digitale Schlüssel ist halt noch Beta und nen Rechtsanspruch auf mehr als 1 Schlüssel im Lieferumfang gibts auch nicht.
Verstehe ich, aber ich glaube der Versuch den für Lau zu bekommen wird vergeben Liebesmüh sein.
Der digitale Schlüssel ist halt noch Beta und nen Rechtsanspruch auf mehr als 1 Schlüssel im Lieferumfang gibts auch nicht.
Oder für sonstiges... dazu ein kleiner Schwank aus den 90ern:
Das einzige mal wo ich ein Auto (BMW E23-730 Panzer mit Vergasermotor sowie viel Durst) zugelassen verkauft habe war in Neu Isenburg - Grafenbruch auf dem Automarkt auf dem Gelände des Autokinos.
So ein Babbsagg aus Offenbach hat den gekauft - war mir egal Geld zählt... tja... dann kamen die ersten Strafzettel aus der ganzen Republik. Hatte damals den Verkauf direkt der Zulassungsstelle und meiner Versicherung gemeldet da war ich soweit save.
Irgendwann kamen dann 2 Zivilisten von der Kripo (nach vorheriger Terminabsprache) bei mir vorbei und legten mir so nen hübschen Bilderkatalog in welchem ich und meine damalige Frau den Käufer identifizierten. Der Torfkopf hatte beim Kauf einen gefälschten Perso mit einem Aliasnamen benutzt unter welchem er schon bekannt war und die Karre an so ne Bande Südamerikaner weiter gegeben welche damals Banken abrippten in dem sie Kassenmitarbeiter ablkenkten und dann mit nem Scheerengreifarm Geld aus den Schwinsortierern zogen... ich glaub die waren sogar mal Thema bei Aktenzeichen XY,
War dann auch zur Gerichtsverhandlung als Zeuge geladen wo besagter Babbsagg wegen diesem und anderer Delikte angeklagt war. Er erzählte einen vom Pferd von wegen dass er nie BMW sondern nur Mercedes kaufen würde. Auf meinen "dezenten" Hinweis, dass ich das gerne im Anschluss an die Verhandlung mal mit ihm diskutieren werde gab es ein Grinsen des Richters und den Hinweis das Fingerabrdrücke von ihm auf meiner Kopie des Kaufvertrags festgestellt wurden. Verurteilt wurde er letztlich wegen diverser Delikte zu 3 Jahren Bau.
Das mit den 10 kW ?
Ich habe da so ne leise Vermutung: ich steige aus, hole das Ladekabel aus dem Kofferraum, schließe am Fahrzeug an, laufe mit dem Kabel zur ca. 3m entfernten Wallbox und in dem Moment verriegelt das Fahrzeug. Dann schließe ich an der Wallbox an, entsperre via RFID, gehe zurück zum Auto schließe die Heckklappe und gehe dann an die Beifahrertür um die Büroverpflegung vom Beifahrersitz zu holen. Könnte sein dass das nochmalige öffnen des Fahrzeugs nach dem verriegeln das Problemchen hervorruft.
Wenn ich morgen früh daran denke nehme ich die Verpflegung mal mit zum Kofferaum und schaue was passiert wenn ich den Fahrgastraum nicht nochmal öffne.
Stört mich aber ansonsten nicht weiter - ich bin in der Regel immer 9-10 Stunden im Büro da wird er auch mit 10kW Ladeleistung voll. An DC-Ladern hatte ich dergleichen bisher nicht.
Ich habe jetzt Smart aufgefordert einen zweiten physikalischen Schlüssel rauszurücken (falls der überhaupt parallel angemeldet sein kann). Ich erwarte nicht das die zustimmen aber wenn noch vielleicht noch mehr Besitzer das fordern, bewegt sich ja doch ggf. was.
Klar bekommst Du gerne einen oder auch mehr Zusatzschlüssel... musst halt genug Dineros auf den Tresen des Händlers werfen.
Hallo,
hat einer den Smart am Go-e Charger hängen?
Gruß Gerald
Meiner hing "schon" 2x an einem unserer go-e Homefix 11kW v2 (nur Strom aus dem Netz).
Warum auch immer lädt er nur mit ca. 10kW anstatt 11 kW und wenn er voll ist nach ner Pause von ca. 1 Stunde liegen 60-80 Watt an wenn ich es nicht manuell (App) stoppe aber anonsten funktioniert es einwandfrei.
Das mit den 60-80 Watt will ich morgen nochmal testen indem ich ihn davon nicht erlöse bevor ich Feierabend mache. Ich vermute es könnte einfach nur Balancing sein. Da ich morgen mit nur ca. 74% SoC anschließe, müsste er spätestens um 11:00 Uhr das das mit den 60-80 Watt starten - wenn es Balancing ist sollt er vor 17:30 Uhr ja auf jeden Fall (denke ich) damit fertig sein.
Scheint bis jetzt tatsächlich nur über die App startbar zu sein.
Ich dachte zwar über den "Reiseplan" im Energiemenug würde das gehen, scheint aber bisher nicht der Fall zu sein oder nur wenn das Fahrzeug am Strom hängt
Ich fahre meinen hier bei den Alltagsfahrten (75%Landstraße, 25% geschlossene Ortschaften) bisher mit 17,5 kWh/100km. Dabei ist die AC immer an, außerorts 60% 100km/h 40% 70-80km/h. Würde er morgens nicht von 14 auf 22 Grad heizen wäre es vermutlich noch weniger.
Inkl. Ladeverlust sind das 19 kWh und somit bei mir 6,27 €/100km - bei den ca. 600km Fahrten pro Monat im Nahbereich sind das 37,62 € - da kann das 49 € Ticket nicht mithalten
Habe ich auch gerade gedacht.... meine Fahrzeuge der Jahre 1984-2021 hatten alle 10+x Jahre auf dem Buckel und ausgebleicht war da nie was.
Be Charge wird jetzt interessanter für mich da Enel in Kunden in Deutschland die Volumenpakete nicht mehr anbietet... mal schauen wie lange das bei Be Charge so bleibt.
Da meine am am 27.4. für 16 € bestellte und per Paypal bezahlte Enel RFID-Karte bis heute nicht hier eingetroffen ist habe ich einen Fall bei Paypal eröffnet und hole mir den nun vollkommen nutzlos für die Karte ausgegebenen Kaufpreis zurück.