Beiträge von Andimp3

    Bei mir hat es an DC-Ladern bis jetzt immer zuverlässig, entsprechend der bekannten Ladekurve funktioniert, wenn ich den Lader als Naviziel angefahren habe. Die Anfahrten waren dabei immer über 60 Minuten.


    Also nicht die Adresse des Laders eingeben sondern über die Ladesäulensuche gehen oder erst Ziel eingeben, dann Umkreissuche nach Lader und da dann den Lader als Ziel ausgewählt.


    Das übrigens auch bei der langen Probefahrt mit dem Vorführer bei winterlichen -1 bis +4 Grad. Das einzige mal wo es da nicht entsprechend der bekannten Ladekurve funktionierte hatte ich nur die Adresse eingegeben aber nicht den Lader an sich.


    Da ich mir nicht vorstellen kann dass das Zufall war gehe ich von einer automatischen Vorkonditionierung aus. Wäre nur schöner wenn man dazu mal offizielle Angaben von smart, insbesondere auch mit den Start-Voraussetzungen, hätte. Beim Kia EV6 gibt sowas mittlerweile auch nachdem sie im Winter 2021/22 noch in Folge des Coldgate viele böse Berichte über sich ergehen lassen mussten.

    Die Story von splits11 erinnert mich an meine Rückfahrt aus Thüringen damals mit dem Vorführer (Softwarestand 1.0.0). Der wollte mich 30km zurück schicken zum laden... vollkommen Banane da ich selbst am Weg zum von mir mit Navi angepeilten Lader noch mehrmals hätte Laden können.


    Das mit der Musik hatte ich allerdings nicht. Dafür nahm gestern auf der Fahrt zum "Smart # Südhessen-Stammtisch" plötzlich während der Fahrt die Sprachsteuerung nichts mehr entgegen. Konnte sie nur via Lenkradknopf aktivieren, aber irgendwie schien das Mikro stumm geschaltet. Auf der Rückfahrt war wieder alles in Ordnung ohne händischen Reset oder sonstige Maßnahmen.

    Subtrahiere bitte 10 Grad. Da oben ist es zur Zeit noch etwas kälter.

    Dann kann das gut sein bei der kurzen Anfahrt zu Ladesäule, ich meine beim Kia EV6 mal was von 3 Grad Erwärmung pro 10 oder 15 Minuten gelesen zu haben. Ich würde daher immer vor einem Zwischenziel mit längerer Standzeit laden anstatt relativ wenige km danach.


    Wie schnell bist Du denn auf den 30km gefahren ? Bei gemütlich 120/130 km/h auf der AB oder gar Landtsraße/Ortsverkehr wundert mich Dein Ergebnis nicht. Bissi blöd fahren (stark beschlunigen-stark rekuperieren-stark beschleunigen-starkrekuperiren) auf den letzten Kilometern vorm Lader hätte vermutlich eine höhere Ladeleistung gebracht.

    Bei Minusgraden im Winter macht eine Vorkonditionierung Sinn, aber im Sommer bei 15 Grad oder mehr wohl eher nicht. (Ich bezweifle auch, dass der Smart wirklich eine Vorkonditionierung hat.)

    Laden funktioniert nach allem was ich bisher so gelesen habe am besten bei 20-25 Grad Batterietemperatur... will man also das Maximimum rausholen macht Vorkonditionierung auch bei 15 Grad Außentemperatur durchaus Sinn .

    Bei mir 19 Tage, wenn ich denen nicht mehrfach hinterher gestiegen wäre dann vermutlich heute noch nicht durch denn irgendwelche Infos das dies oder jenes angeblich nicht passt habe ich von DAD nie per Mail oder schriftlich erhalten... immer erst auf mühsame telefonische Nachfrage.


    Hätte ich das selber gemacht wäre die Karre innerhalb 2 Tagen angemeldet gewesen wovon ich 30 Minuten im Amt verbracht hätte... das läuft hier in MKK, seitdem Anmeldungen nur noch mit Termin gehen, sehr gut.

    Meine Quelle sagt:


    pasted-from-clipboard.png


    Die Frage ist inwieweit das oder anderes oder darüber hinaus auch in anderen Ländern als Deutschland gilt.


    Das sollte man bevor man damit eine Reise ins Ausland plant erstmal anhand der App prüfen.


    Für Deutschland darf man dann auch nicht "EnbW ODR" mit "EnBW" verwechseln. EnBW habe ich ganz in der Nähe meines Wohnorts HPCs - die werden in der App nicht angezeigt.. wahrscheinlich fahre ich da die Tage mal hin zum testen der Karte im Pay per Use.


    Für meinen geplanten Spanien-Urlaub 2024 sollte ich nach derzeitigem Stand damit aber schonmal gut zurecht kommen.

    Äppelwoi?

    Hier in dessen Heimatgefilden auch gerne Stöffsche oder Äbbler genannt. Wenn man den dann noch fachgerecht in ein Geribdes umfüllt läufts perfekt :D


    Erinnert mich gerade an unser 7er-Forum Jahrestreffen welche ich 2013 organisierte und wo so mancher aus fernen Gefilden der Republik zum ersten mal legger Stöffsche trank... im ersten Moment seltsam auf der Zunge aber dann wollten alle mehr davon ... das war ein fröhlicher Abend :D