Beiträge von Andimp3

    Das mit Spotify hatte ich die letzten 2 Monate auch öfter. Da ich die Spotify App vom Smart ohnehin nicht mehr nutze seit uns Carplay spendiert wurde lösche ich die Benachrichtigung und interessiere mich dafür weiter nicht ;)

    Ich weiß nicht … ich habe den #1 Brabus 3,5 Monate, 5500 km und absolut keine Probleme mit dem Auto. Habe ich nur Glück oder kommt es noch knüppeldicke?

    Nö nicht zwangsläufig... ich fahre den Premium nun 20 Monate und 29.500 km ... das einzige echte Problem welches ich hatte war im letzten Winter das bekannte Thema mit den Bowdenzügen.

    Ich sags ja - die machen wieder Mist auf den Servern.... gestern morgen zB hat meine automatisierte Vorklimatisierung über die App einwandfrei geklappt, gestern Abend konnte ich sie auch manuell nicht starten (weder über Hello smart noch über Hello #) - abgemeldet war ich jedoch nicht und auch alle Datenschutzeinstellungen sind freigeschaltet.

    Ich meine, dass wenn ich den Akku bei Fahrtantritt manuell auf Themperatur bringe es am Ende der Fahrt trotz der zusätzlichen Heizenergie zu einem niedrigeren Verbrauch im Gesamten kommt, aber ich bin technisch zu weit weg um beurteilen zu können ob das überhaupt sein kann und ich mir das vielleicht einbilde.

    Der BC zeigt Dir ja nur den Verbrauch der Fahrt selbst an und nicht was Du schon vorher in der Akkuheizung verbraucht hast. Da der Akku hier schon warm ist wenn Du losfährst ist es logisch dass der Fahrtverbrauch niedriger ist. Der Gesamtverbrauch ist dann eine ganz andere Geschichte.


    Identisch verhält es sich mit der Vorklimatisierung... wenn ich vor Fahrtantrit meiner 12km Bürostrecke vorklimatisiere komme ich aktuell auf 18-20kWh/100km angezeigtem Verbrauch am Ende der Fahrt. Nutze ich die Vorklimatisierung werden 26-28 kWh am Ende der Fahrt angezeigt. Die Differenz ist schlichtweg die Heizenergier welche für den Innenraum vor oder während der Fahrt verbraucht wird.


    Das was Du zum Licht beschreibst ist keinesfalls normal.... oder ich habe einen Wunder-#1 der das perfekt macht. Das gleiche gilt weitestgehend für die Assis, da muss er sich vor der Kunkurrenz nicht verstecken - lediglich das Them VZE bzw. korrekte Anzeige des gültigen Geschwindigkeitslimits ist nach 2 Jahren auf dem deutschen Markt immer noch ein Trauerspiel.