Du fährst nicht zufällig im Eco-Modus rum ? Wenn doch dann wechsle mal auf Komfort und teste dann die Sitzheizung erneut.
Beiträge von Andimp3
-
-
Jedes Mal freut man sich über ne Benachrichtigung dass es Neuigkeiten zum Update 1.5.1 gibt, und dann gehts wieder nur ums Gurtechloss.
Der Februar ist noch lange nicht um aber meine Glaskugel sagt das wird diesen Monat nix mit nem neuen OTA-Update.
Montag ist "unser" Verkäufer bei Kunzmann aus dem Urlaub zurück dann frage ich mal nach ab wann der neue CLA voraussichtlich bei denen steht und bestellbar wird.
-
Dann darf er nach meinem Kenntnisstand keine Fernsteuerung einer 11 kW WB vorschreiben. Bei 22 kW weiss ich es nicht.
-
Ich fahre zwischen 2,4 und 2,6 bar (ändert sich halt mit der Außentemperatur) und das Profilbild meiner Reifen ist einwandfrei.
Wenn ich es richtig im Kopf habe sind für meine Standard-Beladung (Alleinfahrer ohne Zusatzgewicht) 2,5 bar auf dem Aufkleber an der B-Säule angegeben.
-
Ich würde mal die Fahrwerkseinstellungen prüfen lassen.
Yo, da wird die Einstellung vom Sturz nicht passen.
-
Das die Netzbetreiber auch bei einer 11 kW WB (genau gesagt ab 4,2 kW) die Fernsteuerungsmöglichkeit vorschreiben können ist erst seit 2024 der Fall. Dazu gabe es hier ja schon Hinweise:
Das Energiewirtschaftsgesetz macht hierzu seit 2024 strengere Vorgaben, da Netzbetreiber neue Wallboxen im Ernstfall auf 4,2 kW dimmen dürfen.
Genau und wenn er es ablehnt oder gar davon gebraucht macht, die WB auf 4,2 kW zu dimmen, dann laufen Fristen los in denen der Ausbau geplant und dann auch realisiert werden muss. Deswegen überlegen sich die Netzbetreiber das auch sehr gut, ob sie solche Anträge ablehnen oder entsprechend dimmen.
In der Konsequenz heisst das: wenn der Netzbetreiber bei Dir die Fernsteuerungsmöglichkeit vorschreibt gibt er damit zu dass sein Netzausbau nicht weit genug vorangeschritten ist - dies hat für ihn die von Schmarti genannte Konsequenz der laufenden Fristen zum Netzausbau. In wie weit die sich im Spezl-Bayern daran halten könnte auf einem anderen Blatt stehen.
-
Die letzten beiden Schritte kannst du weglassen.
So isses... einfach wieder hochwischen und gut ist.
oder man lässt es einfach immer auf Automatik stehen.
Auch das funktioniert bei meinem perfekt. Wenn das bei anderen Fahrzeugen nicht sauber funktioniert sind entweder die Leuchten oder die Sensorik nicht richtig eingestellt.
-
Selbst schuld........ aber ich hatte keine Möglichkeit das zu testen/prüfen.
Was lernen wir daraus: niemals ein Fahrzeug anschaffen welches man nicht vorher mal persönlich unter die Lupe genommen hat.
-
Ja was denn nun... da schreibe ich nett und umfangreich dann isses nix... hätte ich stattdessen geschrieben "mach halt mal die Motorhaube auf und nutze Deine Augen" dann wäre es auch nix.
Irgendeiner meckert halt immer.... aber egal.. erweitert sich halt der Kreis derer welche von mir keine Tips mehr bekommen. Ich muss hier nicht helfen.
Vielleicht sollte ich es machen wie tnotb666 und Leuten die schon länger im Forum sind nur noch dann Hinweise/Tips geben wenn sie auch Forensponsor sind. Diese kleine Klientel scheint mit deutlich positiv entspannter zu sein.
-