Neben dem Kofferraumvolumen stört mich dann noch der hohe Verbrauch.
Je größer die Schrankwand desto höher der Verbrauch.... das wird sich nie ändern.
Neben dem Kofferraumvolumen stört mich dann noch der hohe Verbrauch.
Je größer die Schrankwand desto höher der Verbrauch.... das wird sich nie ändern.
Außer mal am Bodensee kleine Abstecher in die Schweiz oder nach Österreich war der nicht im Ausland.
Ob ich da auch mal Zusatzschildern begegnet bin weiss ich nicht mehr, normale Geschwindigkeitsbegrenzungen wurden auf jeden Fall zu 100% erkannt. Da bei denen die Tickets (richtiger Weise) so teuer sind habe ich da sicher noch mehr drauf geachtet als sonst
Mit nem GLC war ich mal in Luxemburg - der hat auch dort alles erkannt. Aber auch da keine Erinnerungen zu Zusatzschildern
Dann leg mal los Andi
Nö, bin zu Faul und alle bei meinem benötigten Teile (waren ja dank dem Bus nicht wenige) waren ja immer innerhalb von 1-2 Tagen da
Funktionen mit Softwareupdates auch schlechter werden oder entfallen. Bei meinem 2023er #1 z.B. das Nichtpiepsen bei Geschwindigkeitsüberschreitung, das bis Mitte 2024 für Neuwagen keine Pflicht war.
Das ist so nicht richtig !
Richtig ist: dass Piepsen für neu typzugelassene Fahrzeuge ist beireits seit Juli 2022 Pflicht ! Lediglich Fahrzeuge welche ihre Typzulassung vorher hatten durften noch bis Juli 2024 ohne Piepsen eine Erstzulassung in der EU erhalten.
Und jetzt schau mal in Deinen Fahrzeugschein unter Ziffer 6 - bei meinem steht da als Datum der Typzulassung der 9.11.2022 !!!
Somit fuhr mein Fahrzeug wie wohl tausende andere #1 (und #3 ?) seit Erstzulassung im Mai 2023 bis zum OTA-Update mit dem Piepsen (war das 1.5.0 ?) ohne gültige Betriebserlaubnis rum. Deins mit ziemlicher Sicherheit auch oder hast ein früheres Datum im Fahrzeugschein stehen ?
Die Änderungen und Verbesserungen könnten schneller kommen und versprochenes wie Ladeplanung besonders schnell.
Just in 2 Weeks... das hat Smart bei Tesla gelernt... FSD wird da schon bestimmt 10 Jahre oder gar länger angeboten und ist bis heute nicht verfügbar. Von daher gebe ich auch solche Aussagen, insbesondere wenn sie von Herrn Uder kommen, rein gar nichts.
Das hat er Meister gut beschriebn.
Bei mir zB hat die VZE noch NIE eine Zeiteinschränkung eines Tempolimits erkannt. Von "nur bei Nässe" will ich gar nicht erst Reden.
Was die normale Schilderkennung ohne die vorgenannte Zuschatzschilder betrifft funktioniert die maximal zu 90% richtig.
Mein Ex-CLA aus 2021 hat Schilder (inkl. Zusatzschildern) auf den gleichen Strecken insgesamt zu 99% richtig erkannt.
Bei mir auch heute Morgen noch keine Wetterdaten.
Vielleicht sollte man mal ne Umfrage starten a la "Wie lang war Deine längste Wartezeit auf ein Ersatzteil für Deinen Smart" um das mal in greifbare Werte zu lenken.
Ich glaube mit Taxi fahren währst Du günstiger unterwegs.
Nein, meine ich nicht. Der mobilize me Charge Pass Intense
Den bekommt man aber eigentlich nur wenn man ne Kiste von Renault besitzt. Sich den zu organisieren in dem man die VIN von nem Fremdfahrzeug angibt dürfte eine betrügerische Handlung darstellen.
Das ist dann ungefähr so wie zu sagen "Benzin kostet mich 0 € weil ich nach dem Tanken immer einfach ohne zu zahlen abhaue".