Gibt bei allem immer solche und solche.
Beiträge von Andimp3
-
-
Ob ich meine Daten nun den Chinesen gebe, welche noch dazu wissen wer das Fahrzeug besitzt, oder sonstwem der die Verknüpfung zu meinen persönlichen Daten nicht hat, ist zimelich gleich. Da traue ich sogar eher europäischen Fremden, welche die App in ihrer Freizeit kostenlos für die Community erstellen, als den Chinesen .
-
Theoretisch schon... im Vorführer damals konnte ich die in der Audio-Auswahl sehen und hätten sie vermutlich runter laden können.
Das war aber noch nicht die Auslieferungssoftware für D. Scheinbar war die für den hiesigen Markt nicht vorgesehen oder nicht final umgesetzt.
-
-
Wie jetzt ? Der war in 2 Jahren so oft in der Werkstatt ? Da wäre bei mir schon längst die Wandlung am laufen.
-
Soderle - heute Abend dann wieder keine Wetterdaten. Also mal das Kommunikationsmodul resettet und obwohl alles andere problemlos lief brachte das die Änderung - Wetterdaten werden wieder übertragen.
-
-
Allerdings ist der Einfluss des cw-Wertes beim BEV deutlich geringer, als beim Verbrenner.
Wie kommst Du denn auf die Idee ? Auf Grund der deutlich höheren Grundeffizienz des BEV machen sich sämtliche Rahmenbedingungen deutlich stärker bemerkbar. Mercede hat nicht zuletzt deswegen zig Millionen in einen eigenen Windkanal für solche Optimierungen bauen lassen.
Der cw-Wert beim #5 mag vielleicht auf dem Niveau des #3 sein, aber dann kommt ja auch noch die Stirnfläche ins Spiel.
Für die 9%, die der #1 besser ist als der #5, fahre ich gerne #5.
Kannst Du ja machen, aber dass der #5 nicht deutlich mehr Strom verbrauchen wird als der #1 !. Wenn ich es richtig erinnere hat der beim Carmaniac sogar innerstädtisch >20 kW laut BC (also ohne Ladeverluste) verbraucht.
-
Das war doch bei den Verbrennern mit Reichweitenanzeige auch schon immer so.
Nur merkt man es beim BEV halt deulticher weil bei diesem, der hohen Effizienz von E-Motoren geschuldet, halt der Verbrauch deutlich stärker von den Rahmenbedingungen abhängig ist.
Ein gute Routenplanung mit integrierter Ladeplanung genzieht daher die Wert der vor einem liegenden Topografie und des Wetters sowie die aktuellen Verkehrsdaten mit ein. Mercedes berücksichtigt soweit mir bekannt zumindest die Topografie und Verkehrsdaten der geplanten Strecke - ob auch die Wetterbedingungen weiss ich nicht.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.