Beiträge von Andimp3

    Gibt auch bei BMW ein sehr geiles Sunset-Orange Metallic. Das habe ich schon live gesehen.... hätte ich sofort genommen.


    Wobei das Orange glaube ich zum #1 nicht so passen würde... obwohl - mit schwarzem Kontrast-Dach vielleicht doch.

    (Komplett) Schwarze Auto kommen mir nicht mehr ins Haus.


    Aber ich war da eigentlich schon früh experimentierfreudig. Meine erstes Auto (siehe Signatur) habe ich als bund gescheckte Karre 1984 gebraucht gekauft, diese dann in Alpinweiß lackiert, die damals modernen Spiegel in Tropfenform montiert und diese sowie die Wischerarme in rot lackiert sowie dünne rote Zierstreifen entlang der Fahrzeugkonturen angebracht... sah top aus.


    Dann den Manta B neben diversen Umbauten (3l Maschine vom Monza etc) in Ferrari rosso corsa lackiert - war auch top.


    Der Omega B und der BMW E32-730iV8 waren schwarz - langweilig und nervige Farbe... sieht man Staub etc. viel zu gut :D Daher nie wieder.

    In 164 min hat er keine 11kw gesamt geladen.Das kann ja nicht sein das er an AC Ladepunkt nur 4kw pro Std. Lädt

    Dort kann er doch 3 Phasen nutzen bis 22kw.

    Wie kommst Du darauf ? Am AC-Lader lädt er 1-phaisg und wegen Schieflasdtverordnung darf die Ladesäule dann maximal 4,6 kW zur verfügung stellen.


    4,6 / 60 * 164 wären maximal 12,57 kWh


    7,4kW. Da kann man nicht einfach dem Auto die Schuld geben...

    Wenn das in D so beworben wird/wurde und der Kunde auf Basis gekauft hat könnte das ein Grund für eine Wandlung sein.


    Wenn es eine 22kw Wallbox ist könntest du mit deinem Pro theoretisch eine maximale Leistung von: 230V*32A=7,36kw laden. Hierbei ist aber in Deutschland zu beachten, dass es eine Schieflastregelung gibt (eine VDE-Vorschrift) die sagt, dass einphasig maximal 20A gezogen werden dürfen --> unter Beachtung der Schieflastregelung kann der Pro maximal: 230V*20A =4,6kw laden.

    Ich würde vermuten/hoffen dass WBs von serösen Anbietern in Deutschland die Schieflastverordnung beachten.


    Ich würde das ja mit unseren go-e mal mit Umschaltung auf einphasiges Laden testen, aber wir haben nur die 11 kW-Varianten im Einsatz.

    So sieht es für mich aus... haben wohl das Ende Deiner Probezeit abgewartet. Wie auch immer hier solltest Du einen Rechtsbeistand konsultieren und hast hoffentlich eine Rechtschutzversicherung welche das abdeckt.

    Und der #3 wird im Leasing sicher auch schnell billiger, wenn die hibbeligen Erstbesteller versorgt sind

    Yoa... der #1 Premium kostet aktuell mi 48 Monaten und 20.000km/Jahr bei 3.000 € Sonderzahlung 354,45 €, ich zahle mit 4.500 € Sonderzahlung 388,80 € das sind dann mal eben 55,18 € weniger die man jetzt monatlich bezahlt.


    Alle Beträge + MwSt.

    Auf einen unzuverlässigen, reinpfuschenden Assistenten sollte man sich niemals verlassen.

    Bei mir war der noch nie unzuverlässig oder hat reingepfuscht. Wenn das bei Dir der Fall ist dann ab in die Werkstat... aber ich vermutlich liegt es eher an Deiner Fahrweise.


    Ich habe schon oft von Leuten gehört das die sich erschrocken haben als das Auto auf einmal von selbst gelenkt hat, weil sie das nicht kennen von ihrem alten Auto. Das kann zu einem Unfall führen

    Es gehört zu den Obliegenheiten des Fahrers sich vor der ersten Fahrt mit der Bedienung des Fahrzeugs vertraut zu machen. BA lesen bildet.


    Wie gesagt bei mir und bei anderen hier tut der Assistent genau das was er soll und greift auch nicht ständig und unvorhersehbar ein.

    Ich habe gestern Abend auf der Fahrt nach Hause nochmal getestet. Das leichte Gegenlenken vom Assi kommt nur wenn man quasi gar nicht selbst über die (in dem Fall gestrichelte) Mittellinie fährt sondern ohne am Lenkrad zu drehen langsam rüberdriftet (Kurve zB) - lenke ich gezielt rüber scheint er am Lenksensor zu erkennen dass das so gewollt ist. Das finde ich sehr gut !