Irgend ne RFID-Karte wird so ziemlich jeder ohnehin mit sich rum"schleppen" oder auch gleich etliche ![]()
Beiträge von Andimp3
-
-
Soviel Druck kommt bei Mr Wash nicht da drauf wie wenn man unbedacht in ner Waschbox mit ner Waschlanze umgeht.
-
Aber als nicjt zu erkennendes Symbol?
Ich hatte diesen Kollisionsassi im Hinterkopf.Mittig = Kollissionswarnung, aber ich glaube die kommt wenn dann nur rot
rechts/links = Totwinkelwarner -> gleichzeitig leuchtet das gelbe Symbol im jeweiligen Spiegel, kann auf mehrspurigen Straßen bei entsprechender Situation auch auf beiden Seiten gleichzeitig erscheinen
-
Naja das kann ich noch ein bisschen nachvollziehen, nach dem Motto ich will keine extra Karte mit mir rumschleppen
Keine AHnung wie es bei der ABB ist - bei der go-E kannst Du RFID-Chips anlernen und bist nicht auf die vom WB-Hersteller angewiesen. Wir hier verwenden zB einfach die ohnehin in Benutzung befindlichen Zeiterfassungskarten der nutzungsberechtigten Mitarbeiter.
Ansonst gibts auch kleine Schlüsselanhänger-RFID-Token zB auf Amazon für kleine Geld welche ebenso funktionieren. Die gängigen Bank- und Kreditkarten mit RFID funktionieren (bei der go-E) sicher auch. Oder halt zB ne EnBw-Karte an der WB anlernen - dann nimmt man zu Hause wie unterwegs einfach immer die gleiche Karte.
-
Bei mir funktionieren die Bleuchtungen der Türgriffe auch einwandfrei.
Gewaschen wird alle 1-2 Monate bei Mr Wash... vielleicht mögen die Dinger nicht wenn man in ner SB-Wäsche mit der Waschlanze draufhält ?
-
Bei mir funktioniert es anfangs auch. Danach gibt es nur weiße Seiten, bis ich .../local/Mozilla lösche. Dann funktioniert es wieder. Werbebocker usw. hatte ich testweise natürlich deaktiviert.
Funktioniert bei mir auch unter der Verwendung von Adblock Plus problemlos - habe es gerade eben nochmal ausprobiert.
Leere mal den Browser-Cache, das könnte helfen.
-
Ich bezweifle dass die WB das kann... dann würde ABB das doch auch selbst bei den eigenen WBs bewerben und nicht nur in eine einbauen welche unter Smart-Lable verhökert wird.
-
Auf der Smart-Homepage klingt es so also ob die Smart-Wallbox das Fahrzeug (per Bluethooth ?) erkennt.
Wo genau liest Du das dort ? Ich kann nichts dergleichen in der Artikelbeschreibung im Shop finden. Habe ich etwas übersehen ?
-
Keine Ahnung welche Browser Du so nutzt, aber sowohl mit Chrome und Firefox auf Windows als auch mit Chrome und Safari auf MacOS funktioniert die Smart-Website nebst Shop bei mir einwandfrei.
Du kannst den Bestelleprozess auch bei einem Händler Deiner Wahl durchführen - der macht dann aber mit Dir auch nichts anderes als das was Du zu Hause machen kannst und bekommt auch nicht mehr Kohle dafür als wenn Du zu Hause bestellst und ihn als ausliefernden Händler Deiner Wahl angibst.
-
Selbstverständlich Klarlack drüber.