Mal kucken... wenn es nicht regnet gehe ich im Laufe des Tages mal an die WB.
Beiträge von Andimp3
-
-
Da habe ich zwar schon nicht mehr in Weiterstadt gewohnt, war aber als die RAF die Bude gesprengt hat zufällig bei meinen Eltern. Luftlinie sind das 1,5 km und es hat ordentlich gescheppert.
Bin dann so 45 Minuten später Richtung Groß-Gerau gefahren und da standen dann schon die Grünen mit MP in Händen an der B42.
Was nicht so bekannt war: das konnte den Bauherren eigentlich ganz Recht sein - die hatten nämlich in der Planung irgendwie die sanitären Einrichtungen (zumindest zum Teil) vergessen

-
Wenn das der Händler äh Servicepartner auf seine Kappe macht ist das sehr kulant 7 Tage nach Wunschtermin der kein Fixtermin ist.
-
bei manchen sind in der Vorwäsche aber Typen händisch mit eben jenen auch dabei!
Wird bei Mr Wash in Frankfurt (und als ich früher ab und an in WI war auch dort) nur von vorne und hinten gemacht - keine Gefahr für die Türgriffe.
Ob das tatsächlich bei manchen defekten hier die Ursache ist wissen wir aber ja ohnehin nicht.
-
Ich müsste mal spaßeshalber probieren ob man nicht sogar den Smart-Puck an der go-E anlernen kann, der beinhaltet ja auch einen RFID-Chip für die Fahrerautorisierung.
Das funktioniert dann auch wenn man mal ein anderes Auto fährt und sei es nur ein Werkstatt-Ersatzwagen und man kann den RFID-Transponder nicht vergessen.
Das wäre mit der go-E auch kein Problem wenn man zumindest sein Handy dabei hat, da kannst Du die WB dann auch einfach per App freischalten. Entdecke die Möglichkeiten sagt Ikea

-
Yoa.. die Kreuzung hat sich ganz schon verändert wie so einiges zwischen Weiterstadt und Darmstadt. Wenn ich mich richtig erinnere müsste der Abriss der alten Autobahnbrücke nebst Neubau und dann erstmalig eigenem AB-Anschluss Weiterstadt 1978/79 erfolgt sein. Damals war an der Stelle aus dem Bild noch ne relativ einfach Straßenkreuzung.
Alles noch aus Zeiten wo man auch in DA noch einiges tat um den Straßenverkehr einfacher zu gestalten.... und heute... Durchgangsstraßen mit 2 Spuren pro Fahrtrichtung auf 30 km/h begrenzt

Hat sich schon ganz schön verändert meine alte Heimat (bin in Weiterstadt aufgewachsen).
-
Totwinkel Assistent habe ich auch nur auf optisch.
Ich werde wohl alt... ich hätte durchaus gewettet dass es da nur Option an/aus gibt. Wurde das evtl. bei einem der Updates geändert und es ist mir, trotzdem ich dann immer mal alle Menus durchgehe, nicht aufgefallen
Muss mal meine alten Bilderserien der Menus durchschauen.Auf der AB macht die akustische Warnung wenn Blinker an und etwas im toten Winkel fährt ja durchaus Sinn - aber in der Stadt (für mich) eher nicht.
-
Das bimmilen kann man nur abstellen indem man den Totwinkelwarner ausschaltet, das wäre eher suboptimal.
-
aber woher soll das Fahrzeug in den Momenten denn wissen, dass wir auf der gleichen Spur bleiben und "nur abbiegen" wollen und nicht die Spur wechseln wollen?
Eben drum wäre es wohl auch schwierig einen vermeintlichen Fahrfehler aktiv zu verhindern - die Karre kann nicht wissen ob ich nun nur abbiegen oder die Spur wechseln will.
Daher bin ich der Meinung der Warnton sollte nur auf der AB kommen.
-
Am besten sollte der Assistent dann auch den Spurwechsel verhindern. Es gibt einfach zu viele Idioten auf der Straße die nicht auf den Verkehr achten.
Schwierig. Er warnt aber dann zumindest auch akustisch (wenn man den Blinker gesetzt hat)
Das ist einerseits nice, aber kann im innerstädtischen Verkehr wenn mehr als eine Abbiegespur in die gleiche Richtung geht und der dann rumpiebst weil Du abbiegen willst und er andere Fahrzeuge erkennt - dabei biegen die in die gleiche Richtung auf einer anderen Spur ab. Das habe ich zum Beispiel schon mehrfach an dieser Kreuzung in Darmstadt von "unten" kommend beim links abbiegen erlebt: