na da hat die EU den Verbrauchern ja wieder mal einen Bärendienst erwiesen ![]()
Beiträge von Andimp3
-
-
heute der mitarbeiter von smart schweiz sagte mir dass alkantara echtes leder ist.
Dann hat der mal wieder schlicht nicht die geringste Ahnung. Das heisst nicht Alkantara sondern Alcantara und das wiederum ist kein Leder sondern der Markenname einer Kunstfaser !
-
-
Frage 1: Was sollte noch ausgetauscht werden?
MB-Radnabenkappe auf dem Smart wär mir peinlich.
Den Diesel-Aufkleber auf der Ladekappe finde ich witzig.... aber sieht aus als löse er sich schon ab.
-
Danke für den Tipp mit Ionity Passport! Ich fahre demnächst nach Spanien. 20 Cent billiger ist cool.
Ja, insbesondere seitdem die den Grundpreis auf 5,99/Monat gesenkt haben und monatlich kündbar ist das ja auch.
Fremdsäule: 65 Cent (vs. 60 Cent via ADAC e-Charge)
Zumindest das wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht bleiben - das wäre ja günstiger als in den EnBW-eigenen Tarifen ab der Änderung. Da muss man jetzt auch erstmal individuell kosten welcher Preis wo aufgerufen wird -> maximal nervig sowas.
-
Lasst uns das ganze Geraffel einfach durch einen Fluxkompensator ersetzen

-
Mich würde echt mal interessieren, wieviele #-Fahrer ausschließlich mit dem Digi-Key fahren.
Ich habe den bis heute noch nicht einmal eingerichtet
Werde ich aber vorm Urlaub mal machen -> der ist dann meine Notlösung wenn mit dem physischen was passiert 
-
Aber ich vermute, das Carglas,
Ich habe schon etliche Berichte zu Carglas gelesen wo das nicht so prall war was die ablieferten.
-
Da die Kameras aber an der Scheibe befestigt sind ist es empfehlenswert diese nachdem sie einmal demontiert und erneut montiert wurden auch neu zu Kalibrieren
Zumindest schreiben dass alle Werkstätten beim Scheibentausch auch mit auf die Rechnung.
Aber aufpassen manche Versicherungen akzeptieren diesen Posten auf der Rechnung nur wenn auch das Kalibrierprotokoll vorgelegt werden kann !
-
Die wenigen Ladungen welche ich darüber mache kann ich auch über die Maingau-Karte machen... die ADAC-Karte lohnte sich ja der gegenüber nur an EnBW-eigenen Ladepunkten (51 Cent anstatt 59 mit Maingau wenn man von Maingau auch seinen Hausstrom bekommt). An anderen Ladestationen lade ich ohnehin mit Maingau 1 Cent günstiger und für den Spanien-Urlaub wird Ionity Passport aktiviert. Und wenn es mal AC sein soll dann ist Maingau ohnehin günstiger.
Aber der ADAC schreibt ja auch auf seiner Seite:
ZitatWir arbeiten bereits daran, Ihnen spätestens ab dem 01.08.2024 ein attraktives, faires und transparentes ADAC e-Charge Angebot mit einem neuen Kooperationspartner anzubieten.
Mal schauen was da so kommt.