Ok... wenn das mit Apple Karten auch passiert und sich bis Mai nichts ändert werde ich dann wohl die Zwischenstops meiner Fahrt an die Costa Blanca (und zurück) jeweils einzeln ins Smart eigene Navi eingeben... ist halt weniger Komfortabel als die Planung einfach zu senden aber auf solche Späße habe ich auf dieser Fahrt so gar keinen Bock.
Beiträge von Andimp3
-
-
War jetzt auch kein Problem da ja das Handy noch vorhanden war.
Wäre auch ohne das Handy kein Problem. Mit mechanischem Schlüssel aufschließen und dann den Puck im Fach unter der MIttelarmlehne vorne mittig ablegen - dann kannst Du fahren auch ganz ohne Batterie im Schlüssel.
Viel blöder finde ich dass kein Sensor für den Wischwasserbehälter verbaut ist und das Ding natürlich immer gerade leer ist wenn man es am wenigsten braucht.
-
Wann wolltest du nochmal zurück fahren, Oktober?
Schee wärs... aber noch muss ich auch bissi Geld ranschaffen, das geht von Spanien aus für mich leider nicht

-
Wenn ich sehe, wie die Häfen mit China-Autos überschwemmt werden
Ist dem so ? Der Marktanteil chinesischer Pkw in Deutschland lag in 2023 bei den Neuzulassungen bei 1,7% (umgekehrt übrigens 19,1%).
1,7% von 3.476.546 = 59.101 = lächerliche 161,92 Pkw pro Kalendertag.
EU-Gesamt habe ich mir jetzt nicht angesehen, wäre aber vielleicht auch mal interessant.
-
Auf welcher Rechtsgrundlage könnte denn eine Verbraucherschutzinstitution hier tätig werden ? Mir ist keine bekannt. Die könnten bestenfalls das Thema öffentlich breit publik machen um Druch auf Abhilfe zu schaffen. Aber ob das die Chinesen juckt - keine Ahnung.
-
Auch dagegen spricht dass es bei mir passierte:
1x auf eingeschaltetem Ladepad im Dezember auf einer längeren Fahrt
1x auf ausgeschaltetem Ladepad am Sonntag auf einer längeren Fahrt
Ich bin mir daher ziemlich sicher dass das Problem auf der Seite vom Smart liegt.
-
Ich hatte am WE sogar das Ladepad (darauf liegt das Auto-iPhone immer) ausgeschaltet - damit hat es also nichts zu tun.
Seitdem CarPlay verfügbar ist, fahren wir aber auch nur noch mit CarPlay und der Apple Kartenapp mit Kartenansicht und hatten bis dahin noch nie Probleme damit.
Das war aber nicht zufällig die erste Fahrt von mehr als 1 Stunde dauer ?
-
-
Hattest du zusätzlich auch die Navigation von ABRP gestartet?
Nein, mit ABRP geplant, den Plan dann von ABRP an Google Maps gesendet. und auf Google Maps die Zielführung gestartet.
-
Können kannst Du das.
Aber interessant... das "mindestens" steht beim Premium auch so - ist mir nie aufgefallen und sicher ein Fehler.