Beiträge von Andimp3

    Umgekehrt wird ein Schuh draus... es wird aufgeschrieben was bemängelt wird. Wurde hier nicht, Reifen sind nicht mal mehr auf den originalel Felgen und somit wirds schwierig.


    Tante Edit sagt: irgendwie hatte ich das falsch in Erinnerung, bei meinen letzten Postings ging ich davon aus dass die Reifen auf den originalen Felgen gewechselt wurden. Jetzt habe ich nochmal zurück geblätter und gesehen dass Räder getausch wurden.


    Wenn die Reifen also noch auf den originalen Sommerfelgen sind würde ich das im Wege der Sachmängelhaftung (wenn die beiden Reifen unteschiedliche Profilarten haben) geltend machen... das lässt sich dann auch gerichtlich durchsetzen weil zwar verschiedene Marken aber nicht unterschiedliche Profiltypen auf einer Achse gefahren werden dürfen entspricht das Fahrzeug so nicht der StVZo und die Beweilsastumkehr erst nach einem Jahr greift.

    Wenn dir das komplett egal ist, okay.

    Wenn ich die Karre in Empfang genommen habe will ich nur noch eins: fahren und dabei das Auto in Erweiterung zur Probefahrt wörtlich erfahren. Da hält so ein Übergabebrimborium nur auf :D Ich bin da halt mehr der pragmatische Typ und steh ohnehin nicht so auf chichi. Aber da ist jeder anders nur versteh ich nicht warum man auf so ein persönliches nice to have so einen Wert legt.


    Frage mich da gerade was ich hätte machen sollen in der Zeit als ich noch für Auftragsvolumen von bis zu 2 Mio DM Brümöbel vertickt habe: Nutten, Koks und Las Vegas als Goodie für den Einkäufer ?


    Zur Bedienung kann mir in der Regel ein Verkäufer ohnehin nichts neues sagen denn ich lese immer schon vor Abholung die BA komplett und weiss dann schon mehr über die Bedienung der Karre als die meisten Verkäufer :D


    Es entsprechend dicker schneidet für den Grill etc.

    Phhh... das macht man selber nach dem Dry Aging @home :D

    IMG_4718.jpg



    IMG_4722.jpg

    Ich konnte es dann aber leider nicht mehr reproduzieren. Er hat sonst immer unmittelbar nach Auswahl der Ladesäule wieder abgebrochen mit der Meldung „Ladeübersicht generieren“.

    Wenn ich mich richtig Erinnere ist das genau die gleiche Fehlermeldung welche Quickipower am SuC in Hanau auch immer bekommen hat. Das liegt weder an der Zahlmethode noch an der App sondern mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlich keit an Deinem (und manchem anderen) #1. Ist aber kein Standard-Problem, denn ich konnte am gleichen Lader problemlos laden.

    Ich mache mir das ziemlich einfach:


    1. AC Laden regulär am Büro für 33 Cent/kWh (ca. 75% meines Fahrstrombedarfs lade ich hier)
    2. DC Laden wenn ich in Deutschland unterwegs laden muss Maingau-Karte mit 59 Cent/kWh oder an EnBW Ladesäulen ADAC/EnBW-Ladekarte für 51 Cent/kWh (ca. 5% aller Ladungen)
    3. DC Laden auf der Urlaubsstrecke über Frankreich nach Spanien fast ausschließlich mit Ionity Passwort (nur für die Urlaubszeit gebucht 5,99 € Grundpreis/Monat) für 49/39/45 Cent kWh in Deutschland/Frankreich/Spanien
    4. Laden vor Ort in Spanien im Urlaub bei Gelegenheit am Iberdrola AC-lader direkt vorm Hotel (nur 7 kW) für 44 Cent/kWh oder DC-Lader mit Iberdrola für 55 Cent kWh
    5. "Notfall-Laden" mit AC 22 kW nur 1 Gehminute von meiner Haustür entfernt mit Maingau-Karte für 49 Cent kWh.


    Besser kann ich für mich aktuell meines Erachtens nicht vorgehen zumal ich lediglich 25% meines Strombedarfs = ca. 1.100 kWh/Jahr abseits der Büro-Wallbox lade - da macht ein Preisunterschied von aktuell maximal 26 Cent dann maximal 286 €/Jahr = 23,83 €/Monat.


    Oder mit anderen Worten: ich habe in den letzten 11,5 Monaten 1.321 € für Fahrstrom ausgegeben, das sind ca. 115 €/Monat, mit der Diesel-E-Klasse, welche ich 2018-2021 fuhr wären das in den 11,5 Monaten ca. 2.854 € gewesen... von der Ersparnis kaufe ich mir ein Eis :D


    Will sagen: seht zu dass Ihr für Eure "täglichen" Ladungen eine günstige Lösung findet, der Rest ist bei den meisten wie bei mir sicherlich vernachlässigbar. Als Beispiel: für meine Urlaubsfahrt muss ich dank Ionity und Iberdola nur ca. 383 € aufwenden, würde ich einfach nur die Maingau-Karte nutzen wären es ca. 110 € mehr bei 3.700 Hin-/Rückreise und kalkulierten 500 km vor Ort -> macht einen Unterschied von 2,62 €/100km.

    Trotzdem eine Frechheit dir ein Neufahrzeug sooo zu 'übergeben'

    Warum ? Ist auch nichts anderes als sich bei Rewe ein Steak zu kaufen nur biss teurer. Ich brauch so ein Brimborium gar nicht, auch keine Einweisung. Wegen der Fußmatten hatte ich damals unseren Stammverkäufer bei Kunzmann angeschrieben udn drum gebeten welche reinzulegen und mir in Rechnung zu stellen wenn Smart die nicht mitliefert - Matten waren drin aber von meinem Händler als Geschenk und nen Schirm gabs auch noch dazu. Wenn ich die Matten hätte bezahlen müssen wäre das auch ok gewesen.

    Oh je, ob ich da eine Nummer finde. Bei der Abmeldung des Fisker Ocean wurde die Nummer direkt von der Zulassungsstelle reserviert. Werde da mal anrufen...

    Alternative: Normale Schilder von Kroschke machen lassen, dann wenn Du die Karre hast mit beiden Schildersätzen zur Zulassungsstelle und umstempeln lassen. Lass das mal 10 € kosten... allmal einfacher als sich mit Kroschke einen abzubrechen.