Defekte Gaspedale hatten wir schon 2-3 (könnten auch mehr gewesen sein) mal.
Beiträge von Andimp3
-
-
d.h. ich muss die Radblenden idealerweise für den Reifenhändler schon am ersten Tag entfernen
Wenn der das nicht selbst kann würde ich mir einen anderen suchen.
-
Hatte solche Effekte aber auch vereinzelt auf der AB
Wie gesagt: mit Carplay via USB kein Problem. -
Ich würde da den Fehler eher bei der Wallbox suchen.... keiner vor Dir hat hier berichtet das sein WB nach 10 Minuten Laden einen Fehler wirft.
-
Wenn die Rückscheibe beschlagen ist nutze ich auch die Heckscheibenheizung, bekomme aber mit entsprechender Lüftung die Feuchtigkeit besser dort weg.
Und wo soll an der Heckscheibe eine Lüftung sein ?
Den Frogger habe ich mit der ganzen Commodore-Reihe gespielt,
Yo, den gabs dann auf so ziemlich jeder Plattform. Ich meine auch das Ding auf C64, Amiga und Atari ST gehabt zu haben.
-
Radio... Leute Ihr seit soooo old school

Hier in Spanien hatte ich öfter mal kleine bis größere Soundaussetzer beim hören von Mucke via Carplay via WLAN. Da das u.a. an einer Straßenkreuzung hier in Denia reproduzierbar kam die Vermutung auf dass irgendwas von außen das Funksignal stört. Also das iPhone via USB-Kabel verbunden und darüber Carplay laufen lassen. Und schon tauchen an der gleichen Stelle und generell beim Fahren keine Aussetzer vom Sound mehr auf. Dergleichen hatte ich in D nie.
-
Defroster, im Winter Eis draußen auf der Scheibe.
Defrogger, Scheibe innen beschlagen.
Das ist mir schon klar. ABER: es wird beides für Front- und Heckscheibe getrennt aufgeführt. Ergibt aus meiner Sicht keinen Sinn.
Oder nannte sich damals die Kiste noch gar nicht - PC -
Das Game Frogger gabs schon 1981 als Spielhallen-Videogame (ich meine von Konami) und kam dann auch auf die Atari Spielkonsole VCS 2600.
PC nannte man damals (Zeit meiner Ausbildung im Büromaschinen- und Büromöbelhandel) jedenfalls in Deutschland Computer noch nicht allgemein - das war eine Typenbezeichnung von IBM. Wir hatten in der Buchhaltung in meinem 2. Ausbildungsjahr (1983) ne Kiste von Olympia welche CP/M als Betrissystem, wie auch die ursprünglichen IBM PC (später dann PC-DOS), nutzte und deren Einrichtung meine Sache (war der einzige der in der Firma eine Computer-Affinität hatte) war.
Erst so ab 1984/85 (da war ich dann bei Schmitt Computersysteme - der späteren ESCOM) setzte sich mit dem Aufschwung der IBM-kompatiblen die Bezeichnung PC als Allgemeinbegriff durch.
War ne hochspannede Zeit - welche ich durchaus mit der Entwicklung der BEV der letzten Jahre vergleichen würde.
-
Zentrallager in China und Transport mit dem Esel über die Seidenstraße oder was

-
Also bei mir wurde die Radioapp auf der Startseite des Appstore angezeigt und die Amazon-Music-App fand ich über die Suchfunktion im Appstore.
-