Beiträge von Andimp3
-
-
Dito wie tnotb666 mit anderer Temperatur (22,5 in der warmen und 23,5 Grad in der kalten Jahreszeit).
-
dass das Auto keine nennenswert langen Schlafphasen zu haben scheint. Meistens war das letzte Update vor wenigen Sekunden oder Minuten.
Dann geht er garantiert nicht schlafen ! Hast Du evtl. den Unterhaltungsmodus versehentlich so eingestellt dass er automatisch startet wernn Du das Fahrzeug abstellst ? Das sollte aber eigentlich dann nach Deinem Werks-Reset nicht mehr aktiviert sein.
Ansonsten würde wie folgt vorgehen:
- 12V Batterie einmal für 15 Minuten am Minuspol abklemmen und nach 15 Minuten wieder anklemmen. Danach über die Hello # App mal im 15 Minuten oder Stundentakt schauen was passiert. Ggf. ist das Problem dann schon gelöst.
- Wenn 1 nichts gebracht hat dann im 15 Minuten-Takt eine Sicherung nach der anderen ziehen, Auto abschließen und schauen was passiert. Wenn er dann nach abziehen einer Sicherung schlafen geht und auch bleibt weisst Du in welchem Stromkreis der Fehler vorliegt. Mit dieser Erkenntnis und am besten gemachten Aufzeichnungen/Screenshots beim Händler vorstellig werden.
-
Aber immerhin DARAUF ist Verlass

-
Das ESP-Update könnte theoretisch schon recht klein sein… wenn die ESP-Kennlinie separat eingespielt werden kann.
-
Das habe ich, wohl in der Zeit wo Du geantwortet hast, bereits ergänzt 😉
-
Warum läuft dieser Token ab und muss sich wieder anmelden? Was ist dieser Token?
In der neusten Version (aktuell nur für BETA-Tester, wird aber sicher bald released) passiert das nicht mehr, bzw Du bekommst davon nichts mehr mit, wenn Du Deine Smart-ID nebst Passwort speicherst.
-
Ob das gemütlich ist steht dann auf einem anderen Blatt

-
Die bekommst Du nicht in der "Hallo Smart App" von Smart sondern bisher nur in der "Hello # App" von chriscat und seinem Kollegen.
Diese findest Du auch im Apple-Appstore - für Android ist wohl ein ähnliches Projekt von anderen Programmierern in Arbeit.
Es gibt ja quasi auch einen Camp-Mode... Name weiss ich gerade nicht, der macht aber auch das Licht aus und bringt den Fahrersitz (Beifahrer auch ?) in Liegeposition

-
Nö weil:
- lädt schneller und somit werden die während dem Laden benötigten Verbraucher weniger lange benötigt und verbrauchen dementsprechend weniger Strom
- Die verlustbehaftete Wandlung von AC auf DC (die Batterie benötigt ja DC-Strom) entfällt