Beiträge von Andimp3
-
-
Youtube-Deppen halt.
-
Jein... Du kannst das einstellen, wie Schmarti, geschrieben hat.
Das ist schon richtig, aber wenn die Karre auf P steht müssen die Türen immer mit 1x ziehen aufgehen. Als Fahrer aussteigen ohne vorher P einzulegen ist schon eher grenzwertig.
-
-
Ich würde es mir so erklären: Fahrbahn nass = zuviel Schlupf um die Leistung auf die Straße zu bringen = Fahrzeug regelt runter damit die Räder nicht durchdrehen.
-
Lustig... dass zumindest die 150 kW an manchen Standorten gar nicht machbar sein werden wurde scheinbar ignoriert.
-
- Gibt es eine Möglichkeit, beim Aussteigen, die Fahrertür nicht 2x entriegeln zu müssen, sondern nur 1x. ?
- Warum ist die Person am anderen Ende des Telefons so leise? (obwohl der Lautstärkeregler auf maximum ist?
- Gibt es eine Möglichkeit bei der Navigation, (Routenplanung) während der Fahrt den Restakku in % anzeigen zu lassen, quasi, so wie die Uhrzeitangabe bei der Erreichung des Zieles steht, dass da auch die Batterieanzeige steht, wieviel man an Restakku noch hat, wenn man am Ziel ankommt. Und nicht erst, wenn man da ist bzw,. bei der Auswahl der Route am Anfang, weil die ist dann weg.
zu 1) wenn Du Aussteigst solltest Du die Parkstellung über den Fahrstufenwahlschalter eingelegt haben -> dann reicht einmal ziehen am Türgriff. Wenn das bei Dir nicht so ist -> Werkstatt.
zu 2) Schau mal im Lautstärkemixer nach den Einstellungen:
zu 3) Nein, das wird nur vor dem Start der Streckennavigation angezeigt. Workaround wenn Du Dir unsicher bist ob es noch reicht (aber da meckert er ohnehin voher und oft viel zu früh): Navigation benden -> letzte Ziele - Ziel auswählen -> bei der Streckenauswahl wird angezeigt was nach aktuellem SoC und Verbrauchsaten am Ziel noch im Akku ist.
Mit der Zeit bekommt man aber ein gutes Gespür dafür: zB kann ich bei Temperaturen von >15 Grad immer davon ausgehen dass ich bei Autobahngeschwindigkeit 130 km pro % SoC 3km fahren kann. -
Früher gabs so Dinger ja auch nicht, aber da konnte man meistens mit Blick unter die Motorhaube sehen wie voll das Ding noch ist. Das scheidet beim #1 leider aus.
Mich stört das jetzt nicht so sehr... fertig angemischtes Wischwasser (Sommer mit CW 1:100 oder Winter mit Scheibenfrostschutz vom Feinkoste Albrecht) habe ich ohnehin immer in der Abstellkammer stehen. So einmal im Monat wird aufgefüllt und gut ist.
-
Korrekt, um ganz genau zu sein... sobald der Stecker der AHK oder des Fahrradträgers an der Buchse des Fahrzeugs angestöpselt ist wird ACC / Smart Assist deaktiviert.
-
So isses... von voll bis Wüste Gobi kommt immer der Wert 1 von der API.