In Ballungsgebieten sieht das sicher wieder anders aus.
Ich war damit im spanischen Hinterland unterwegs, da war es auch nicht anders. Offensichtlich hat das GPS-Modul Deines Smartphones ein Problem.
Meistens funktioniert das Smart Navi
Ja was denn nun... Smart Navi - Google Maps - irgendwie wirfst Du da scheinbar gerade was durcheinander.
Für die Ladeplanung ist ABRP für mich nicht voll befriedigend und erfordert außerdem ein Abo.
ABRP kann auch ohne Abo mehr als viele (die meisten ?) BEV ab Werk inkludiert haben.
Ein E-Auto ohne Routenplanung ist m.E. unvollständig, vor allem wenn es ca. € 45 Tsd. gekostet hat. Das können andere viel besser.
Ja warum hast Du den #1 dann bestellt ?
Der Smart wurde Ende 2022 ausgerollt und ab Anfang 2023 ausgeliefert.
Markeintritt ist aus meiner Sicht dann wenn die Karre an den Endkunden erstmalig ausgeliefert wird - wir reden hier vom deutschen oder auch europäischen Markt. Da waren die ersten Auslieferungen an den Endkunden im März 2023 und vorher gab es zu Punkten des Smart-OS auch kein Kundenfeedback was in die Entwicklung einfließen konnte. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe wurde auch mal berichtet dass in der EU im #1/#3 eine andere (eigens programmierte) Navisoftware werkelt als in China - von daher spielt der chinesische Markt hier auch keinerlei Rolle.
Das Manko verwundert umso mehr, weil Geely inzwischen ein Massenhersteller ist und neben Smart ja noch die Market Polestar, Volvo, Lotus und Zeekr
Zumindest Polestar hat eine ganz andere Software, Volvo und Zeekr kamen nach dem #1 - Lotus wenn ich es richtig im Kopf habe auch - tut also rein gar nichts zur Sache.
Ein bisschen mehr Objektivität und weniger Subjektivität wäre sicher sinnvoll.
Das ist zur Zeit so bei AA und kannst du nicht ändern.
Dito bei Apple Carplay.