Beiträge von Andimp3

    0,49€ für AC laden, finde ich jetzt nicht unbedingt günstig. Dann fahre ich doch lieber an den 300kW Chargern von ENBW und zahle 2 Cent mehr.

    Kommt immer auf den Usecase an... ich zB lade AC eigentlich nur am Büro (Ausnahme im Urlaub am Hotel) für 33 Cent und die wenigen male wo ich in Deutschland an anderer Stelle AC lade ist ausschließlich hier "vor der Haustür". Diese einzige öffentliche AC-Säule welche ich in D nutze ist 100m von der Haustür entfernt - da müsste ich dann insgesamt 18km fahren und im/am Auto das Laden abwarten wenn ich stattdessen DC (wäre dann EnBW) laden wollte. Da stelle ich lieber das Auto rüber auf den Rathaus-Parkplatz lade 2-3 Stunden und hole die Karre dann rüber vor die Haustür :D

    Yoa... ich habe sogar eine bzw. 2 22 kW Ladepunkte nur eine Minute zu Fuß von meiner Haustür entfernt.


    Nutzte ich bisher aber nur 3 oder 4 mal wenn mal Zwischenladen am WE notwendig war.

    Um die Preisanzeige gehts mir dabei eigentlich gar nicht, bei den Anbietern wo ich unterwegs selten mal Lade weiss ich mit welcher meiner Apps/Karten ich am günstigsten Lade.


    Meine Wunschvorstellung wäre:

    • an der Ladesäule die App öffnen
    • App checkt über den Standort welcher Ladesäulenanbieter am Standort des Fahrzeugs ist bietet mir an einen Ladepunkt an diesem Standort freizuschalten
    • ich wähle den Ladepunkt aus und die App schaltet dann den Ladepunkt über den günstigsten meiner hinterlegten Acoounst frei ohne dass ich in eine andere App wechseln oder die Karte zücken muss

    Habe dazu aber noch nichts gehört, geschweige was schriftlich erhalten.

    Mail von Maingau kam bei mir heute früh.


    Mir ist das relativ Wurst, im Alltag lade ich für 33 Cent am Büro, Gelegenheitsladungen unterwegs immer DC - da habe ich bisher eigentlich nur an EnbW, Allego, Tesla SuC und Aral Pulse geladen. Preise aktuell noch mit ADAC-Karte bei EnBW 51 Cent und Allego 60 Cent, Tesla SuC - hier in der Ecke ohne Membership aktuell so bei 57 Cent (außer Stoßzeit am Nachmittag) und bei Aral Pulse mit deren App (ohne Abo) 60 Cent. Auf Langstrecke wenn ich also innerhalb eines Monats mehrfach uneterwegs laden müsste wird für einen Monat Tesla oder Ionity gebucht - dann passt das alles von den Preisen.


    Ich würde mir mal ne App wünschen in welcher man alle seine Ladeanbieter hinterlegen und dann automatisch zum jeweils günstigsten Preis laden kann. Aber mit maximal 5 Apps/Ladekarten kommt man immer noch günstig an Ladestrom.


    Zumal man bei Maingau nicht unbedingt Strom-Kunde sein muss.

    Ist aber dann günstiger wenn man die Maingau-App oder -Karte nutzen möchte.