Aus eigener Erfahrung kann ich zu go-E noch berichten dass deren Support auch sehr schnell reagiert wenn man mal ne Frage oder ein Problem hat. Bei uns hatte sich einige Monate nach Ablauf der Gewährleistung bei einem unserer Lader das WLan-Modul verabschiedet - der Lader wurde anstands- und komplett kostenlos gegen das neue Modell getauscht.
Beiträge von Andimp3
-
-
ich habe
Yoa... aber es ist hier im Forum durchaus bekannt das ein gewisser Teil der #1 (#3 auch ???) mit manchen Ladern/Ladertypen Probleme hat und andere am gleichen Lader/Ladertyp nicht.
Habe ich selbst erlebt bei einem Test mit einem Forumskollegen am Tesla SuC in Hanau - ich konnte problemlos laden, er gar nicht.
Vermutlich liegt es an unterschiedlichen verbauten Onboardladern oder der Steuergeräten. Es gab ja auch schon Berichte wo die Probleme nach Tausch des Onboardladers behoben waren.
-
Du hast scheinbar nicht weit genug gelesen und vergleichst ein wenig Äpfel mit Birnen - ich zitiere mal aus dem von mit oben verlinkten Artikel:
ZitatDoch der NEV-Absatz werde weiterhin vom Staat gefördert, beispielsweise durch eine reduzierte oder auf null gesenkte Erwerbssteuer. Das entspreche Subventionen in Höhe von 68 Milliarden bis 2027. Dazu kämen unter anderem vergünstigte Kredite, wie die Automobilwoche aus der Studie referiert.
Das ist deren Landesinterne Förderung welche nur chinesischen Herstellern zuteil wurde.
Die Absatzförderung in Deutschland betraf weder den Export und wurde allen Herstellern bzw. den Kunden gleichermaßen zuteil unabhängig davon wo der Hersteller sitzt. Das ist ein gewaltiger Unterschied und weit ab vom finanztechnischen Protektionismus der Chinesen.
Auch gab es in Deutschland/EU keine Förderung für Exporte.
-
-
Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, fühlt sich in Kurven irgendwie instabil an, was bisher nicht der Fall war
Nichts dergleichen bei mir mit dem Kleber Quadraxer SUV - aber wenn das bei Dir erst neu aufgetreten ist obwohl die Reifen noch reichlich Profil haben wird es wohl nicht an der ESP-Software liegen.
Aus meiner Sicht ist das ein Fall für die Werkstatt.
-
möchte ist für mich die 3-Phasen Umschaltung wichtig. Soweit ich das verstanden habe, ist das mit der Warp3 erstmalig ohne eine zusätzliche Box möglich.
Soweit mir bekannt können das die WBs von go-e und Baugleiche unter dem Label Fronius Wattpilot schon lange. Zusatzhardware brauchst Du bei denen nur wenn Du mehrere WBs mit Lastmanagement betreiben willst.
-
War Plugsurfing jemals preislich interessant ?
-
Dennoch ist es schon ein Stück weit unfair wenn China chinesischen Autoherhesteller finanziell puscht.
https://insideevs.de/news/715955/china-autokonzerne-milliardensubventionen-studie/
-
Wenn da die Händler aktuell noch keinen Spielraum haben darf man davon ausgehen dass der noch kommt - je nachdem wieviel Kisten bald die 12 Monate nach Produktion knacken und noch in Zeebrügge rumstehen.
Aber offensichtlich gibt es diesen Spielraum / das Angebot über die Händler ja jetzt schon - denn im Smart-Shop findest Du das nicht.
Mit allgemeiner Rabattierung wie die 19% bei BMW (oder war das auch ein Fahrzeug welches schon vor mehr als 1 Jahr produziert wurde) hat das allerdings gar nichts zu tun. Solche Dinge schwanken ja ständig, so haben wir zB bei de Bestellung unserer EV6 in 2022 (Auslieferung 2023) noch Rabatte bekommen von welchen man kurz später (heute noch ?) als Kunde bei Kia nur träumen konnte.
-
Da werden die Chinesen aber jammern wenn sie nicht mehr das Schweinefleisch aus Deutschland so billig bekommen wie bisher. Das juckt die Chinesen sicher mehr als uns die höheren Preise von Karren aus China.
Wobei der Export von Schweinefleisch nach China ohnehin schon von 319.448 Tonnen in 2020 auf 739 Tonnen in 2023 zurück gegangen ist. Ich denke da macht es auch nicht mehr viel aus wenn das auf 0 zurückgeht.
In Anbetracht der Gesamtproduktion von 4.179.838 Tonnen Schweinefleisch 2023 in Deutschland wäre das gerade mal eine Ausfuhreinbuße um 0,017% der Gesamproduktion - ich glaube das juckt hier keinen mehr
Am Ende nur ein Scheingefecht der Chinesen
Am Ende essen wir einfach jeder ein Schnitzel mehr pro Jahr und die Differenz ist ausgeglichen
