Beiträge von Andimp3

    Es wurde aber nicht vorgeschrieben, dass es zu ~ 80 % einen Fehlalarm gibt

    So isses... ich denke nicht dass das so Verordnungskonform ist.


    Aber auch das wird nicht dazu führen, dass Smart die Option nur optisch dauerhaft speichert.

    Goldbacher fährt einen #1 welcher vor dem 7.7.2024 zugelassen wurde. Somit ist das Gebimmel bzw. überhaupt die Warnung in Sachen (vermeintlicher) Geschwindigkeitsübertretung meiner Erinnerung nach noch keine Pflicht. Bin mir aber gerade nicht 100% sicher.

    Meiner jedenfalls merkt sich das ausschalten der Bimmen nach wie vor auch wenn er, wie schon bei 1.3.2, das im Menu so nicht anzeigt.

    Mein Fahrzeug lädt weiterhin nur bis 55 Kw am Schnelllader!

    Wenn das auch bei SoC unter 78% der Fall ist dann ist das ein Fall für die Werkstatt.... und nicht abspeisen lassen sondern notfalls mit einem Mitarbeiter des Servicepartners zu einem öffentlichen Lader mit mindestens 150 kW fahren wo der Fehler auftritt.


    dass er piepen muss. Da kann Smart einfach nichts dran ändern.

    Wenn ich den Verordnungstext richtig erinnere ginge auch eine haptische Warnung... Sitz rütteln oder so ;)

    Aber mit Abstand ärgerlichsten finde ich, dass die starke Rekuperationsstufe nicht mehr gespeichert bleibt, sondern bei jedem Neustart nun "normal" ist.

    Hast Du mal nach dem umstellen händisch Dein Fahrerprofil gespeichert ? Vielleicht hilft das.

    Jetzt kann ich auch während das Fahrzeug AC lädt den Smart öffnen und was raus holen, ohne dass er direkt den Ladevorgang unterbricht.

    Die paar Sekunden Ladeunterbrechung sind doch vollkommen Wurst.


    Ich werde mit 1.4.0 voraussichtlich am Mittwoch zum ersten Mal laden. Wenn ich da wirklich bevor ich abstöpseln kann erst ins Auto steigen und die Verriegelung freigeben muss dann weiss ich schon jetzt das mich das tierisch ankotzen wird.

    Und nun? Hat 1.4.0 schon jemand erhalten?

    Wurde mir Freitag als ich um 17:40 losfuhr angeboten und habe ich dann direkt bei der anstehenden Fahrt nach Kaiserslautern runter geladen.


    Am Ziel im Parkhaus wurde es mangels Internetverbindung (trotz fertigem Download) nicht installiert, das hae ich dann am Samstag nachgeholt.


    Das war jetzt das erste Mal dass ich das Update gleich in der ersten Welle erhalte.


    Evtl. wenn Zeit da ist mal ein paar Bilder einstellen

    Ich habe wieder alle Menus fotografiert... stelle ich heute Abend ins Forum.


    Mal sehen wie lange es dauert, die 3,3 GB zu laden.

    Bei mir waren es ca. 50 Minuten während der Fahrt über fahrzeugeigene 4G.


    Wir hatten letztes Jahr bei einigen Leuten Probleme die 1 Tag später installieren wollten.

    Ging bei mir mit 1.4.0 problemlos.