Mich... wobei ein immer größer werdender Anteil meiner stetig wachsenden digitalen Musiksammlung (aktuell ca. 36.500 Titel) mittlerweile im AAC-Format auf dem iPhone Platz findet ![]()
Beiträge von Andimp3
-
-
Auch das ein Punkt warum man solche privaten Basteleien unterlassen sollte.
-
Ich musste sogar einen 2. Probefahrttermin ausmachen mit weniger Akku weil mir das sehr wichtig ist wie sehr der Wagen maximal verzögert im One Pedal Driving
Wo ist bzw war das Problem ? Die maximal 10% SoC um dann volle Rekuperationsleistung zu haben sind doch ruckzuck verballert wenn man es darauf anlegt.
-
Mir ist auch Wurst ob das Modelljahr 2025 ne bessere Kamera verbaut hat - dass die VZE in allen bisher ausgelieferten #1 immer noch sehr mangelhaft ist hingegen nicht.
-
Yoa... das kann passieren weil jeder Hersteller das Android-OS nach seinem Gusto umbauen kann.
-
In Asien, insbesondere China, kommt aber, anders als in Europa, nicht CCS2 zum Einsatz sondern GBT oder wie das heisst.
Da könnte theoretisch auch der Widerstandswert ein anderer sein.
Abgesehen davon würde ich in diesem Bereich von privaten Basteleien dringend abraten.
-
Keine Ahnung... wenn ich nicht gerade auf Strecke im Auto sitze während es DC lädt dann schleiche ich auch nicht ums Auto herum so dass das irgendeinen Unterschied für mich macht.
-
Das doppelte Betätigen der Türentriegelung (selbst im Stand) beim Aussteigen nervt, laut Verkäufer sollte dies einstellbar sein, jedoch habe ich die Einstellmöglichkeit bis heute nicht entdeckt.
Hier kannst Du konfigurieren dass die Karre automatisch entriegelt sobald Du P gedrückt hast:
-
ABRP finde ich persönlich unzuverlässig und inkonsistent.
Kann ich aus meiner Anwendung seit nun 14 Monaten inkl. Langstreckenerfahreung an die Costa Blanca (einfache Strecke ca. 1.800km) nicht bestätigen. Die Planung mit ABRP hat bei mir bisher immer super funktioniert und gepasst.
Und dabei habe ich es bis heute noch nicht mit aktiver Verbindung zum Fahrzeug genutzt sondern immer nur vor Fahrtantritt die Planung damit gemacht.
Es war komfortabler: einfach Tür öffnen, Stecker ziehen und los.
Die Tür musste nicht mal geöffnet sondern nur das Fahrzeug (bei mir durch Annäherung ans Fahrzeug) aufgeschlossen werden.
-
Eine weile die Klima laufen lassen, dann sollte der Akku auch runter gehen.
Das dauert aber... gestern bei 31 Grad Außentemperatur und Vorklimatisierungssstart bei 37,7 Grad im Fahrzeug hat meiner mit 2% SoC das Fahrzeug in 25 Minuten auf 25 Grad gekühlt.
Wobei ich irgendwie das Gefühl habe dass die Vorklimatisierung letztes Jahr effektiver (schnelleres runter kühen) war.