Beiträge von Andimp3

    Und da werden Etappen bei sein, die man schon deutlich unter 80% abkoppelt und manchmal ist es sinnvoll dann bspw. auch etwas länger zu stehen und 85% zu laden, damit man im Anschluss weiter kommt und sich ggf. einen Ladestop sparen kann.

    Genau so ist das... kann mir ja keiner erzählen dass er regelmäßig oder gar immer auf Strecke genau von 10 bis 70% laden und damit das Optimum erreichen kann. Umso mehr Einschränkung man da in den Einstellungen von ABRP macht um so weniger kann ABRP das Optimum erreichen.


    Schauen wir uns einfach mal die Details der Plannung an:


    10/80%

    1.jpg


    10/70%

    2.jpg


    In beiden Fällen wird nicht mal bis 70% geladen weil das so einfach am optimalsten für diese Strecke bei Abfahrt mit 100% und Ankunft mit gewünschten 30% SoC ist.


    Aber neee... wir haben halt keine Ahnung :D

    verwende es nicht während der Fahrt für die Navigation oder ähnliches..

    Ich auch nicht, aber die 5 € Ist mir das allemal Wert selbst wenn ich die Zusatzfunktionen der Pay-Version nicht nutzen würde. Ich bin ein Fan davon gute Arbeit welche mir nützlich ist auch zu honorieren ;)

    Ja das macht alles komplett Sinn eine Bezahl-App

    Ich kenne kein Fahrzeug dass so detaillierte Planungsmöglichkeiten bietet wie ABRP - lediglich MBUX von Mercedes ist nah dran. Aber da kann man, soweit mir bekannt, auch nicht die beim Nutzer vorhandenen Ladekarten hinterlegen und Ladeanbieter in Stufen priorisieren.


    Wenn ich mir die monatlich 4,20 € + MwSt für die App nicht mehr vom normalen Einkommen leisten kann dann gehe ich einfach während dem Laden Flaschen sammeln :D Wobei die wichtigsten Funktionen ohnehin auch schon in der kostenfreien Version der App vorhanden sind.


    nuckelt am Datenvolumen vom Handy

    Dir ist schon bekannt dass Du auch bei Smart früher oder später einen Obolus für die "Luxus-Datendienste" bezahlen musst. Eigentlich sollte das nach 1 Jahr der Fall sein... ich bin sicher die haben das nur auf Grund der noch immer vorhandenen Softwaremängel noch nicht umgesetzt haben. Aber auf der Website ist ja deutlich zu lesen:

    1.jpg


    Solche Dienste-Angebote können dann auch mal ganz schnell komplett eingestellt werden wie zB demnächst für alls Smart der vor-#-Ära.


    Natürlich ist die Ladezeit von 10-70% geringer als von 20-80%

    10 auf 70% SoC bringt in meinem Beispiel genau gar keinen Zeitvortei:


    1.jpg


    Aber so ist das halt wenn gefühlte Wahrheit auf Fakten trifft.

    komme also locker über die abgedeckten 45.000km

    Die 45.000 km beziehen sich auf inkludierte Inspektionen und dabei benötigte Verschleißteile - im Ergebnis also auf EINE Inspektion. Mit der Garantie hat das nichts zu tun. Lediglich verlängert sich die Garantie von 24 auf 36 Monate wenn der Inspektionsintervall eingehalten wird.

    Das ist ingesamt länger wie die Leasingdauer deines smarts ;)

    Nööö... Gesamtspielzeit (trotz einiger Livesets von bis zu 3 Stunden) nur 278,2 Tage laut Musik-App :D


    Aber als Musik-Liebhaber liebe ich es einfach alles aus meiner Sammlung jederzeit unterwegs abspielen zu können.... wobei da noch einiges fehlt was ich bislang nur auf Vinyl habe.

    Schneller Laden weil Du ab 10% lädst ist de fakto falsch - ob Du nun ab 10% oder 20% lädst spielt für die Ladezeit von zB 20 auf 80% keinerlei Rolle lediglich kommt die Ladezeit zwischen 10 und 20% on top.


    Du lädst bestenfalls dadurch weniger oft, aber auch nur wenn mehr als eine Ladung auf dem Trip ansteht.


    Das was Du Dir vom Smart-Navi wünschst kannst Du heute schon wenn Du mit ABRP navigierst und die App mit dem Fahrzeug via ODB-Dongle koppelst oder den Kniff über die Hello # App nutzt.


    IMG_8242.jpg


    IMG_8243.jpg


    Meiner Erfahrung nach bringt es erstaunlich wenig an Zeitvorteil wenn man anstatt 20% SoC die 10% SoC am Zwischen-Ladepunkt anpeilt.


    Nehmen wir mal eine Fahrt von meinem Wohnort nach Hamburg:


    20% SoC am Ladepunkt:

    Bildschirmfoto 2024-07-12 um 07.00.51.jpg


    10% SoC am Ladepunkt:
    Bildschirmfoto 2024-07-12 um 07.01.38.jpg