3 unterschiedliche Firmen mit jeweils eigener Struktur - ob die anderen beiden das gleiche organisatorische Fiasko an den Tag legen wie Smart wissen wir nicht und interessiert hier letztlich auch keinen.
Beiträge von Andimp3
-
-
Einen Abbiegevorgang etc. kündigt man ja vorher damit an!

Vollkommen Wurscht ob währende dem Abbiegevorgang oder kurz davor.
-
Ob der Kaufpreis steigt bleibt abzuwarten.
-
-
Keine Ahnung ob die Volvo-Schiene auch so schlecht organisiert ist wie Smart und beim Zeekr bleibt es abzuwarten.
-
Da kannst weder Du noch Dein Servicepartner was machen - da muss die Smart-IT tätig werden.
Klingt doof, ist aber so.
-
Nur zum Verständnis: Ihr seid am abbiegen und touched auf dem Bildschirm rum um irgendwelche Apps zu öffnen etc ?
-
Naja ich würde das jetzt so verstehen, dass du da 2,5h stehen darfst während des Ladevorgangs.
Das siehst Du richtig, beim ADAC gab es erst vor kurzem einen Artikel zu dem Thema:
Parken an E-Ladesäulen | ADACRund 76.000 öffentliche Ladepunkte gibt es aktuell bundesweit. Die Beschilderung dazu ist ein bunter Fleckenteppich.www.adac.deGilt aber eben nur mit entsprechender Beschilderung. Bei mir zu Hause auf dem Rathausparkplatz mit Ladesäule steht kein solches Schild.
-
Mein ABRP schlägt mir für deine Strecke (5h) nur 2 Ladepunkte mit 23 min Laden vor.
Und weiter... bei mir sind natürlich auch MEINE Ladepräferenzen passend hinterlegt. Wie ich schon erwähnte: umso mehr man einschränkt umso weniger optimal kann ABRP in Bezug auf Fahrzeit planen - Zeit ist aber eben nicht immer alles.
Wenn ich meine bevorzugten Ladekarten rausnehme, Laden von 0 bis 100% SoC sowie Ankunft mit 0% hinterlege sieht es mit meinen 130 km/h Wunschgeschgwindigkeit so aus:
Da müsste ich dann 2x bei Tesla laden, ob ich das will steht auf einem anderen Blatt.
-
Ein Ticket beim Customer Engagement Team ist seit 10.07.24 ohne Rückmeldung offen
Seit 2 Tagen... wow... man merkst Du bist noch neu im Metier #1/#3
