Beiträge von Andimp3

    Bei der 2. Inspektion (Inspektion B) ist zusätzlich fällig:


    1. Das Reduktionsöl an der/den Antriebseinheit/en gewechselt wird

    2. Das Kühlmittel gewechselt wird


    Ich würde jeden dieser Punkte mit 30 Minuten = 6 AW vermuten.


    32 AW = 160 Minuten für den restlichen Kram laut Serviceplan für Inspektion A halte ich für überzogen - mehr als 1-1,5 Stunden / 12-18 AW sollte das nicht in Anspruch nehmen.


    Vielleicht fragt ja tnotb666 mal bei seinen ehemaligen Kollegen nach.

    Es gibt Schäden an der vorderen Stoßstange, Grill, und Kennzeichen. Es ist ein Privatleasing. Was kann ich als Zahlung an die Firma als Wertminderung am Ende des Leasingvertrages erwarten?

    Bei meinem deutlich größeren Schaden (verursacht durch einen Busfahrer) wurde die Wertminderung mit 1.100 € im Gutachten des TÜV Süd beziffert.



    Daher würde ich bei Dir mit maximal 500 € rechnen.

    Die Probefahrt hatte ich mit 1.0.0 - wäre die Software 6 Monate nach Fahrzeugübernahme noch so schlecht gewesen hätte ich schon längst die Wandlung durchgezogen.

    Mir sind Updates und deren Häufigkeit per se vollkommen egal.


    Was aber wichtig ist:

    1. angepriesenes soll vohandenen sein und zuverlässig funktionieren
    2. was nicht zuverlässig funktioniert muss kurzfristig gefix werden, insbesondere wenn dies durch nachträgliche Updates erst verursacht wurde


    Bei meinem Ex-CLA gab es genau EIN Problem. Das wireless charging brach immer wieder ab, das wurde mit einem Software-Fix nach 3 Monaten behoben. Das wars in den 2 Jahren.

    Optimistisch war ich 2023 als der Wannabe-CEO Aussagen während der Tour mit Carmaniac getätigt hat.


    Nicht das ich den Kram dringend brauche, aber wenn einer schon die Fresse aufreisst dann nehm ich den beim Wort.


    Ein Mann ein Wort gilt bei mir wenn ich Zusagen mache oder etwas ankündige - beim Ufer offensichtlich nicht.


    Ich kann so ein verhalten einfach nicht leiden und daher bleibt Smart für mich ein einmaliger Ausflug zu einem Hersteller welchem man einen Vertrauensvorschuss geben muss um eines seiner Produkte anzuschaffen.

    Der Mazda 6E - finde ich sehr gelungen

    Der käme für mich schon deswegen

    Zitat

    Weniger erfreulich ist das Bedienkonzept. Der 6e versteckt nämlich viele Fahrzeugfunktionen im Infotainment. So verzichtet Mazda unter anderem auf einen Scheibenwischerhebel. Stattdessen wird der Scheibenwischer nun über den großen Bildschirm bedient.

    nicht in Frage. Die Bedienung des Scheibenwischers auf das Display zu verlegen gehört aus meiner Sicht verboten.


    Und das:

    Zitat

    Der NMC-Akku des eigentlich als Langstreckenlimousine gedachten Long Range lädt nämlich am CCS-Schnelllader mit gerade einmal bis zu 90 kW. Das führt zu einer Ladezeit von 47 Minuten (!) für den Hub von 10 auf 80 Prozent.

    ist doch wohl ein schlechter Witz und absolut nicht Stand der Technik.

    Tesla ist für mich kein Benchmark.


    Bin vor im November 2021 mal ein Model 3 Performance über ein WE gefahren. Das einzige was beeindruckend war war die Power wenn man aufs Gas latschte. Ansonsten: Verbrauch weit ab von dem was die Tesla-Fahrer meist so erzählen (viel höher selbst bei moderater Fahrweise), Innenraumanmutung und -optik war gar nicht meins und dann dieser Blösinn das sich der ACC abschaltete wenn man einen manuellen Spurwechsel durchführte sowie Bedienung wichtigter Funktionen über Touchdisplay fand ich total Kacke. Ach ja... und trotz frisch gewaschenem Fahrzeug muss ich schon nach kurzer Seite die Kameras an den B-Säule sauber machen weil er meckerte und deswegen irgendwelche Funktionen abgeschaltet wurden. Dergleichen hatte ich beim Smart noch nie.