Abpropo Lackkratzer.....
Gibt es eigentlich schon Original Lackstifte von smart für die #1/3 Lacke ???
Ja, da:
https://www.mg-prime.de/autolacke/smart/
habe ich mir ein Set für meinen gekauft.
Abpropo Lackkratzer.....
Gibt es eigentlich schon Original Lackstifte von smart für die #1/3 Lacke ???
Ja, da:
https://www.mg-prime.de/autolacke/smart/
habe ich mir ein Set für meinen gekauft.
Auch auf der Rückfahrt hat er bei mir fast alle Aufhebungszeichen erkannt und auf die 100 gestellt. Probleme gab es diesmal mit 70er Aufhebung, die hat er mindestens fünfmal nicht erkannt.
Du weisst was Schild 282 ist und die erkannten Aufhebungen waren Schilder 282 ? Würde mich außerordentlich wundern.
Nochmal extra langsam und mit Bild geschrieben: wenn der Sitz nach vorne fährt obwohl Du die Ein-/Ausstiegshilfe:
nicht aktiviert hatst dann -> Werkstatt !
Wenn Du sie jedoch aktiviert hast und nicht deaktivieren willst dann beschwere Dich auch nicht darüber dass das Fahrzeug Deine Einstellung ernst nimmt.
Nun ja... die COC für unsere Smarts werden in China ausgestellt.
kriegt von aussen aber nicht die Tür auf, weil diese nach kurzem Rangiervorgang verriegelt.
Das passiert igentlich nur wenn Du 7 km/h erreichst - steht auch so in der BA.
Denn der Smart fährt nun mit offenen Türen, auch dem Beifahrer über den Fuss!
Warum sollte er mit offener Tür nicht fahren ? Da sitzt ein Fahrer drin der sollte wissen was er tut.
Müdigkeitswarnung ohne Anlass, 5 min. nach dem Losfahren
Das Phänomen habe ich seit 1.4.0 auch ab und zu, aber nicht bei jeder Fahrt und der Zeitpunkt liegt bei mir zwischen 20 Sekunden und 15 MInuten nach Fahrtbeginn.
CarPlay, noch immer unregelmäßiger Reconnect, die Neuverbindung dauert gefühlt länger
Der Verbindungsaufbau von Carplay nach einschalten des Fahrzeugs dauert auch bei mir etwas länger als bisher. Reconnects während der Fahrt / eingeschaltetem Fahrzeug nachdem schon eine Verbindung bestand habe ich aber nicht.
Höher fühle ich mich nicht so richtig
Das ist auch kein generelles Problem vom tief eingestellten Sitz.. meiner ist soweit unten wie möglich und da quitscht nichts. Was das mit OTA 1.4 zu tun haben soll erschließt sich mir nicht.
Das machen viele andere Hersteller auch nicht anders... USB ist halt veraltet und interessiert die nicht mehr wirklich.
Muss Dir nicht gefallen ist aber so.
Warum sollte ich das? Warum soll ich auf Komfort verzichten?
Äh.... Du willst eine Funktion haben/nutzen und beschwerst Dich dann wenn sie wie vom Hersteller aktuell vorgesehen arbeitet ? Finde den Fehler.
Außerdem ist dann auch nicht sichergestellt, dass dann der Sitz nicht ganz nach vorne fahren würde.
Doch. Der Sitz fährt nicht einfach von sich aus nach vorne. Wenn doch dann -> Werkstatt.
Das ist einfach ein NoGo und geht gar nicht.
Wo ist jetzt die Schwierigkeit die Funktion der Einstiegshilfe (oder wie das heisst) generell abzuschalten ?
wo ich Autobahn gefahren bin, jetzt auf Landstraße hat er danach aber brav auf 100 gestellt.
Dann hat er, wie bisher teilweise auch schon, die 100 aus den Kartendaten genommen.
Ich bin am WE wieder mehrmals am Zeichen 282 vorbeigefahren und es wurde wie auch bisher nie erkannt.