Beiträge von Andimp3

    Du brauchst den digitalen Schlüssel aber nicht um das Auto aufzuschließen... das geht mit der App auch ohne dass je ein digitaler Schlüssel eingerichtet wurde und auch aus hunderten km Entfernung (vermutlich von überall auf der Welt wo Du mit der App ins Internet kommst).


    Das hat sogar den Vorteil dass, anders als bei Verwendung des Notschlüssels, nicht erstmal der Alarm los geht. Von daher wäre für mich der mechanische Notschlüssel wirklich der allerletzte Notanker um ins Fahrzeug zu kommen.


    Gefahren wird dann mit dem Puck auch wenn die Batterie des Puck leer ist.

    Ist schon hilfreich, wenn man im Urlaub auf einmal feststellt, dass Keyless nicht mehr geht und nach 2x übers Köpfchen auch dafür die Batterie zu schwach ist. Da war ich froh über den mechanischen Schlüssel

    Dann öffnest Du die Karre mit dem Smartphone über die App und legst den Puck dann im Fahrzeug an die dafür vorgesehene Stelle. Es braucht hierzu nicht mal den digitalen Schlüssel.


    Den mechanischen Notschlüssel braucht man zwingend eigentlich nur wenn das Fahrzeug aus irgendeinem Grund nicht elektrisch (12V Batterie leer etc) geöffnet werden kann. Das ist aber eben nich der Fall wenn nur die Batterie vom Puck leer ist.

    Elektriker reden musst, frage ihn nach was Passendem. Er weiß, was du brauchst und welche Wallbox

    Da wird man aber lange suchen müssen bis man da ne gute Beratung und Auswahl bei EINEM Elektriker findet. In der Mehrheit der Fälle verkaufen die halt das was sei halt immer so verkaufen und woran sie gut verdienen und sonst nix.


    Ich plädiere da eher dafür sich selber zu suchen was zum eigenen Bedarf am besten passt und die dann installieren zu lassen. Haben wir damals auch gemacht und sind mit unserer Entscheidung für die go-E gut und günstig gefahren. Unterm Strich haben die Dinger uns dann (dank "Eigenleistung" einer der Schwesterfirmen und Förderung) gar nichts gekostet außer buchhalterisch linke Tasche rechte Tasche zu spielen :D

    Mir scheint hier verwechseln manche Waschanlagen mit Förderband (Räder drehen sich auf dem Band nicht - gibts mit einem breiten Band über Fahrzeugbreite oder je einem Band pro Spur) mit solchen mit Schleppband/-kette (Räder drehen sich beim Durchziehen durch die Anlage da das Fahrzeug einseitige gezogen wird).


    Aussteigen muss man bei all diesen Varianten regulär nie aber vielleicht ist mancher Betreiber da lieber besonders vorsichtig.

    Einfrieren tut Wireless-Carplay beim navigieren regelmäßig nach einer gewissen Zeit (1-1,5 Stunden).


    Beheben kann man den Frozen Screen indem man zB vias Sprachbefehl kurz auf den Smart-Screen wechselt oder man lässt es gar nicht soweit kommen indem man Carplay via Kabel nutzt und dabei das induktive Laden ausschaltet. Mit letztrem bin ich schon ca. 1.000 km am Stück ohne frozen Screen.