Beiträge von Andimp3

    Dazu wäre meine These: Zufall. Wenn die ja nun alle Karten kpl. neu aufgespielt haben wird es an den Kartendaten sicherlich nicht liegen.... ich war jedenfalls bisher mit jedem Kartenstand schon in Aschaffenburg und hatte diesen Effekt wie bei Dir noch nicht ;)


    Wohne in einem Ort an der A45 (Hammersbach) und kenne den Bereich daher ganz gut.

    Ja, awwer in Bayern gibds doch weder Äbbler im Geribbde noch e gescheid Grie Soß :D


    Aber zum Thema: ich könnte mir hier ein Problem mit dem GPS-Signal in Deinem Fahrzeug vorstellen welches, warum auch immer, dann besonders zu Tage tritt wenn Du mehr Richtung Süden oder Osten kommst.


    Testfahrten nach BaWü und Thüringen könnten diese These untermauern.

    Das ist dann aber wohl keine technische Einschränkung sondern eine bewusst vorgenommene softwareseitige Einschränkung vorgegeben durch den Betriebspartner vor Ort.


    Das werden dann in den meisten Fällen auch eher Beschränkungen auf die eigenen Kunden (zB von Hotels) sein als auf Tesla-Fahrzeuge.


    Lediglich der 1. Lader an einem solche Ort war zumindest früher Tesla vorbehalten diesen hatten seinerzeit die Immobiline/Grundstückseinger-/betreiber auch kostenlos erhalten. Wie das heute im Detail geregelt ist weiss ich nicht.

    Die Lösung dafür kann Smart dann ja mal bei Microsoft (nicht) erfragen. Da fliegt man aus unergründlichen Gründen auch immer wieder mal aus seinem O365 Account. Liegt angeblich an Token, Keys und Zertifikaten. Sowas wirds bei smart halt auch sein ...

    Hmm... beides (Smart ausloggen MIT Profilverlust) und Ausloggen aus Office 365 (nutze ich nur zu Hause auf dem Mac seit 2 Jahren) hatte ich noch nie.

    Kunzmann kenne ich eigentlich als sehr kompetent. Es könnte durchaus sein dass eine Vorgabe von Smart besteht den Notschlüssel nur zusammen mit einem Puck zu verkaufen ? Oder sollte er villeicht versandt werden - auch da könnte ich mir eine Restriktion seitens Smart vorstellen.


    Bitte nochmal nachhaken wieso der Notschlüssel nicht verkauft werden darf - bei Bedarf kann ich auch gerne mal meinen Kontakt dort zu dem Thema befragen. Dann bitte per PN mitteilen in welche Kunzmann Niederlassung der Notschlüssel versucht wurde zu bestellen und ob dazu auch wirklich beim Teileverkauf angefragt wurde.

    Ich habe noch in KEINEM Fall davon gehört dass eine hersteller-gebrandete Wallbox nur Fahrzeuge dieses Herstellers lädt.


    Das müsste dann auch deutlich gegenüber dem Kunden mitgeteilt werden da dieser eine Wallbox in der "verkehrsüblichen Güte" erwarten kann und dazu gehört dass diese die Ladefunktion entsprechend den geltenden Normen für alle BEV welche die gleiche (Lade-)Norm erfüllen zur Verfügung stellt.