Beiträge von Andimp3
-
-
Spätestens bei ner engen Kurve oder gar Abzweigung ist bei jedem Schluss.
-
Habe daher auf der Rückreise zweimal für 15 Minuten nachgeladen. Damit kann ich besser klar wie mit einmal 30 Minuten (Empfehlung von ABRP).
Braucht aber insgesamt (inkl. rausfahren zum Lader) dann länger als die 1x 30 Minuten ! Abgesehen davon gibts dazu ja entsprechende Einstellmöglichkeiten in ABRP so dass er auch in diese Hinsicht nach er Vorliebe des Nutzers plant

-
Bei aktiver Routenführung kommen die Geschwindigkeitswarnungen, auch wenn ausgeschaltet.
Der Navitante den Mund verbieten und gut ist.
-
Und wie immer der Hinweis: Kroschke erst aktivieren wenn die Karre beim Händler steht.
Außer beim Leasing wenn über die Leasing auch die Versicherung läuft - da isses egal.
-
Wozu jetzt genau ?
Der WLTP ist schon ein guter Anhaltspunkt.... wenn man bei seinen Alltagsfahrten im Schnitt x% unter/über WLTP mit Fahrzeug A liegt wird mit Fahrzeug B und C die Abweichung vom WLTP (bei gleicher Fahrweise und Umwelteinflüssen) nicht viel anders ausfallen.
Ich hab das schon beim Verbrenner bei mir so beobachtet und beim Stromer ist das nicht anders. Im Sommer immer ca. 27% über WLTP (Alltagsstrecke) auf Grund meiner Streckenprofil/Fahrweisen-Kombi. Getestet mit EQA, CLA-Hybrid im reinen Strombetrieb, Tesla Model 3 LR, Polestar 2, Kia EV6.
-
Gott sei Dank bessert sich ja langsam die Ladeinfrastruktur merklich.
Da kann man aus meiner Sicht in Nord-, Süd- und Westeuropa doch überhaupt nicht meckern. Wer da mit leerem Akku liegen bleibt hat das schlicht und ergreifend selbst verursacht und nicht etwa ein Mangel an Lademöglichkeiten auch wenn der Stammtisch das immer noch anders sieht.
-
Yoa... vor allem anno 1986... war lustig anzusehen als wir da von nem DDR-Besuch zurück kamen und die die ganzen Lkw aus Polen und von weiter östlich checkten und dekontaminierten.
-
Am besten einfach zusammen mit den Freundlichen nochmal eine Testfahrt machen
Besser mit einem Forumskollegen der das Ding bei sich regelmäßig erfolgreich nutzt... beim Freundlichen wird die Kompetenz der Nutzung dieses Features eher gegen null tendieren

-
Generell scheint mir das Feature nur auf der Autobahn
Das Ding heisst in der BA nicht umsonst Autobahnassistent !