Wenn es nicht funktioniert liegt das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht am Smart OS.
Beiträge von Andimp3
-
-
Und bei mir bisher alle.... also -> Werkstatt.
-
Außer das manche #1 (#3 auch ?) nicht an allen freien Tesla SuC laden können.
-
Wäre mir neu wenn das geht.
-
Deleted... wie so mir hier ein 5 Monate altes Posting als neu angezeigt wurde muss ich nicht verstehen

-
Der #5 paßt auch besser zu Australien als #1 + #3 ausserhalb der Städte.

Habe ich mir auch gedacht. Ich habe ja grundsätzlich keine Ahnung von Australien, denke aber dass da kleine Pkw nicht so verbreitet sind wie bei uns.
-
Bei mir heute (Ladebeginn ca. 8:00, Ladeende ca. 13:20) auch keine Benachrichtigungen... ist mir aber auch komplett egal. Ich weiss auch so dass er lädt und fertig ist wenn ich wieder los fahre

-
STOP.....er redet vom #3
Ich habe doch geschrieben dass ich von den Sitzen des #1 ausgehe. An die integrierten Kopfstützen des #3 habe ich in dem Moment nicht gedacht - dass er die nicht abnehmen kann wird er hoffentlich selbst wissen

Das er seinen #3 schon hat oder zumindest schon einen gefahren ist kann man seiner Frage zum Navi in einem anderen Thread entnehmen

-
wird fast alles richtig erkannt (außer das bekannte Schild 282)
+ das Auffahren auf die AB.
Am WE war ich mal zu Zeiten auf der AB unterwegs bei welchen zeitlich eingegrenzte Geschwindigkeitslimits auf der Strecke nicht auf die aktuelle Uhrzeit anzuwenden waren. Dementsprechend blieben (diesmal) auch die Begrenzungen richtiger Weise nicht berücksichtigt.
Das war früher auch nicht der Fall - allerdings weiss ich nicht mehr mit welcher Smart-OS Version ich zuletzt zu vergleichbaren Uhrzeiten auf der Strecke unterwegs war - ich denke das war noch in 2023.
-
Ist das Problem im Forum bekannt?
Mir nicht, habe aber keine AHK aber würde nun wie folgt vorgehen:
- Infotainment-Reset
- Wenn 1 nicht hilft.... Fahrzeug Reset
- Wenn 2 auch nicht hilft: Minuspol der 12V Batterie für 15 Minuten abklemmen
- Wenn 3 auch nicht hilft -> Werkstatt